Nachruf
Roithamer trauern um Altbürgermeister Johannes Sturm

Johannes Sturm ist verstorben. | Foto: Privat

Der allseits beliebte Gemeindebürger verstarb nach kurzer schwerer Krankheit im 63. Lebensjahr.

ROITHAM AM TRAUNFALL. Vor dem Gemeindeamt von Roitham weht eine schwarze Flagge. Altbürgermeister Johannes Sturm verstarb nach kurzer schwerer Krankheit im 63. Lebensjahr. Der ÖVP-Politiker war von 1991 bis 2009 Mitglied des Gemeinderates und in vielen Ausschüssen tätig. Von 1997 bis 2002 war Johannes Sturm Vizebürgermeister und nach dem Rücktritt von Bürgermeister Rudolf Pülzl 2002, war Johannes Sturm ein Jahr amtsführender Bürgermeister von Roitham am Traunfall. In dieser Zeit wurden wichtige Projekte entwickelt und umgesetzt. Es wurde das Feuerwehrdepot gebaut, in dem auch der Musikverein und der Schützenverein Räumlichkeiten erhielten. Kommunale Mehrzweckgebäude dieser Art waren damals neu. Das Gemeindeamt wurde generalsaniert und der Anschluss des Kanales an den RHV-Schwanenstadt wurde beschlossen. An der Ortsgrenze bei Lindach, wurde die Autobahn Auf- und Abfahrt durch die Firma Asamer errichtet. Eine der wichtigsten Entscheidungen war der Ankauf des Zeitelhuber Gutes durch die Gemeinde. Johannes Sturm leistete in dieser Angelegenheit viel Verhandlungsgeschick. Durch anschließenden Grundtausch neben der Autobahn, wurde das Betriebsbaugebiet Wangham erschlossen. Auf diesem Areal haben sich neben der Firma Miba Frictec vier weitere Betriebe angesiedelt und es sind derzeit über 500 Arbeitsplätze entstanden. Für seine verdienstvolle Arbeit, wurde Johannes Sturm 2011 mit dem Ehrenring der Gemeinde Roitham ausgezeichnet. Johannes Sturm hinterlässt seine Gattin, zwei Kinder und drei Enkelkinder. Das Requiem und die anschließende Beisetzung im Familiengrab fand am Freitag, 20. August um 13Uhr, in der Pfarre Roitham am Traunfall statt.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.