Nachruf
Roithamer trauern um Altbürgermeister Johannes Sturm

- Johannes Sturm ist verstorben.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Kerstin Müller
Der allseits beliebte Gemeindebürger verstarb nach kurzer schwerer Krankheit im 63. Lebensjahr.
ROITHAM AM TRAUNFALL. Vor dem Gemeindeamt von Roitham weht eine schwarze Flagge. Altbürgermeister Johannes Sturm verstarb nach kurzer schwerer Krankheit im 63. Lebensjahr. Der ÖVP-Politiker war von 1991 bis 2009 Mitglied des Gemeinderates und in vielen Ausschüssen tätig. Von 1997 bis 2002 war Johannes Sturm Vizebürgermeister und nach dem Rücktritt von Bürgermeister Rudolf Pülzl 2002, war Johannes Sturm ein Jahr amtsführender Bürgermeister von Roitham am Traunfall. In dieser Zeit wurden wichtige Projekte entwickelt und umgesetzt. Es wurde das Feuerwehrdepot gebaut, in dem auch der Musikverein und der Schützenverein Räumlichkeiten erhielten. Kommunale Mehrzweckgebäude dieser Art waren damals neu. Das Gemeindeamt wurde generalsaniert und der Anschluss des Kanales an den RHV-Schwanenstadt wurde beschlossen. An der Ortsgrenze bei Lindach, wurde die Autobahn Auf- und Abfahrt durch die Firma Asamer errichtet. Eine der wichtigsten Entscheidungen war der Ankauf des Zeitelhuber Gutes durch die Gemeinde. Johannes Sturm leistete in dieser Angelegenheit viel Verhandlungsgeschick. Durch anschließenden Grundtausch neben der Autobahn, wurde das Betriebsbaugebiet Wangham erschlossen. Auf diesem Areal haben sich neben der Firma Miba Frictec vier weitere Betriebe angesiedelt und es sind derzeit über 500 Arbeitsplätze entstanden. Für seine verdienstvolle Arbeit, wurde Johannes Sturm 2011 mit dem Ehrenring der Gemeinde Roitham ausgezeichnet. Johannes Sturm hinterlässt seine Gattin, zwei Kinder und drei Enkelkinder. Das Requiem und die anschließende Beisetzung im Familiengrab fand am Freitag, 20. August um 13Uhr, in der Pfarre Roitham am Traunfall statt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.