Salzkammergut: Ab dem Wochenende wird es frostig

Den Experten zufolge ist ein Eislaufvergnügen am Wolfgangsee (so wie hier im Jänner 2017) heuer eher nicht möglich. | Foto: Klemens Fellner
  • Den Experten zufolge ist ein Eislaufvergnügen am Wolfgangsee (so wie hier im Jänner 2017) heuer eher nicht möglich.
  • Foto: Klemens Fellner
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

SALZKAMMERGUT. Im Vergleich zu den letzten Jahren ist der Winter 2017/18 bislang zu warm. "Durchschnittlich war die Temperatur im Salzkammergut heuer +1,4°C. Letztes Jahr gab es einen Mittelwert von -2,1°C", erklärt Klaus Reingruber von Blue Sky Wetteranalysen. Aber: Wenn man auf die Prognose der nächsten Tage blickt, wird das milde Winterklima bald umschwingen. "In den schneereichen Regionen sind Temperaturen von bis zu -20°C möglich", so der Wetterexperte. "Vor allem Richtung Wochenende – also ab 23. Februar – soll es kalt und trocken werden."

"Die Chance, dass der Wolfgangsee völlig zufriert und man darauf Eislaufen kann, ist sehr sehr gering"

Klaus Reingruber, Blue Sky Wetteranalysen

Voriges Jahr kamen Einheimische und Touristen in den Genuss des zugefrorenen Wolfgangsees (siehe Beitragsfoto vom Jänner 2017). Doch obwohl es bitterkalt werden soll, sieht der Experte die Chance für heuer nicht als sehr groß an: "Das hängt nämlich nicht nur von den Außentemperaturen ab, sondern auch davon, ob sich der See zuvor ein paarmal 'umgedreht' hat." Bei kleineren Seen sei eine geschlossene Eisfläche aber schon sehr gut möglich.
Auch Tourismusdirektor Hans Wieser ist eher skeptisch, ob sich der Wolfgangsee bald wieder in ein Eislaufparadies verwandeln wird. Doch selbst wenn es dazu kommen sollte, steht für ihn fest: "Ein offizielles Event, wie vor einigen Jahren, würde es sicher nicht geben. Dazu ist das Ganze viel zu gefährlich." Die Sicherheit der Wolfgangseebesucher stehe an oberster Stelle und die könne man einfach nicht gewährleisten. "Daher würde auch weder seitens der Gemeinden, noch seitens des Tourismusverbandes eine Freigabe für das Betreten des Eises erfolgen. Jeder handelt da auf eigene Gefahr", so der WTG-Chef.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.