Traunkirchen: Solide Finanzen

Foto: Klemens Fellner

TRAUNKIRCHEN (km). Ende des vergangenen Jahres weist die Gemeinde ein Gemeindevermögen von 8,376.000 Euro auf. Dem gegenüber stehen Schulden von 729.000 Euro und Haftungen in der Höhe von 798.000 Euro. "Dabei ist zu berücksichtigen, dass das Schulareal samt dem renovierten Schulobjekt mit einem Buchwert per 31.12.2014 von 4,076.000 Euro im vorhin angeführten Vermögen nicht enthalten ist, weil es in den Verein zur Förderung der Infrastruktur der Gemeinde Traunkirchen & Co KG (VFI) ausgelagert wurde. Dieser Verein weist zum Jahresende 2014 keine Schulden auf", so Bürgermeister Alois Thalhamer. Der Kassenbestand wurde Ende 2014 von 47.000 auf 247.000 Euro erhöht. "Neben der Vermögens- und Finanzlage stellt sich auch die wirtschaftliche Lage infolge der Unterstützung durch das Land OÖ zufriedenstellend dar. Im Rechnungsjahr 2014 wurde bei Einnahmen von 3,872.000 Euro und Ausgaben von 3,569.999 Euro ein Ergebnis der laufenden Gebahrung von 303.000 Euro erwirtschaftet. Dieses Geld stand für Investitionen und zur Schuldentilgung zur Verfügung", so Thalhamer weiter.

Geringe Pro-Kopf-Schulden

Unter all diesen Voraussetzungen konnte ein positiver Finanzierungssaldo – Maastricht-Ergebnis – von 113.000 Euro erzielt werden. Im Jahr zuvor war das Maastricht-Ergebnis noch mit 181.000 Euro negativ. Der Gesamtschuldenstand pro Einwohner beträgt 448,5 Euro, 2013 waren es 495,7 Euro. Charakteristisch für die wirtschaftliche Situation der Gemeinde ist das niedrige Stueraufkommen. Mit der Inbetriebnahme der forstlichen Ausbildungssätte in Buchberg dürfte sich in absehbarer Zeit das Steueraufkommen merklich erhöhen. Geplant sind für die Zukunft Investitionen: Haus der Musik, Sanierung Turnsaal, Weiterentwicklung Schul-Areal und Entwicklung Buchberg-Areal samt geförderten und altersgerechten Wohnungen.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.