Von einem, der nie in der Schule war

Foto: VHS

GMUNDEN. Im Rahmen der Initiative „Wie gelingt das gute Leben?“ der Volkshochschule OÖ und der Lernwelt hält André Stern seinen Vortrag und berichtet von seiner glücklichen Kindheit ohne Schule.
Der Franzose ist nie zur Schule gegangen und trotzdem erfolgreich. Er ist Musiker, Komponist, Gitarrenbaumeister, Journalist und Autor. Begeisterung ist sein Schlüssel zum Erfolg!
Andre Stern meint: „Wir Menschen werden als Begeisterungsbündel geboren.“
Er erzählt von seiner Kindheit ohne Schule, ohne Leistungszwang, ohne Benotung und lädt uns in seinem Vortrag ein, zu mehr Vertrauen in die naive Neugier, Spielfähigkeit und Begeisterung der Kinder.
André Stern ist auch Protagonist des neuen Filmes von Erwin Wagenhofer „Alphabet“, der gerade in unseren Kinos angelaufen ist. Der Film beschreibt wie in unserem Bildungssystem die Vermittlung normierten Wissens im Vordergrund steht. Die Freude am Lernen und spielerische Kreativität kommen in dieser Form der Wissensvermittlung zu kurz.
Nutzen Sie die Gelegenheit mit André Stern ins Gespräch zu kommen und sich von seiner Begeisterung anstecken zu lassen!

23.10.2013, 19.00 Uhr im Rathaussaal Gmunden

Abendkassa! Kein Kartenvorverkauf! Anmeldungen erbeten unter http://www.vhsooe.at

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.