Wasserrettung überwacht Hallstättersee Schwimm Marathon

Foto: ÖWR Bad Goisern
7Bilder

OBERTRAUN. Am 3. August fand der neunte Hallstättersee Schwimm Marathon statt. Wie alle Jahre sorgte auch dieses Jahr die Österreichische Wasserrettung Ortsstelle Bad Goisern für die Sicherheit der Schwimmer.
Bereits in den Tagen vor dem Event übernahmen die Goiserer Wasserretter einige Vorbereitungsarbeiten. So wurden die Bojen auf der Strecke Untersee bis Obertraun gesetzt und aufgeblasen. Aufgrund der unsicheren Wetterlage entschied die Rennleitung in den frühen Morgenstunden keinen Start im Strandbad Untersee durchzuführen. Die Langstrecke wurde auf 4,2 km verkürzt. Die Athleten starteten in Obertraun, schwammen bis zur Badeinsel in Hallstatt und wieder retour. Anders als in den vergangenen Jahren kreuzten sich die Schwimmer auf der Strecke, denn die Kurzdistanz startete nur 15 Minuten vor der Langdistanz. Die Überwachung verlief ohne Vorkommnisse und die Wasserretter hoffen auf strahlenden Sonnenschein nächstes Jahr beim zehn-jährigen Jubiläum.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.