Wasserrettung überwacht Hallstättersee Schwimm Marathon

- Foto: ÖWR Bad Goisern
- hochgeladen von Philipp Gratzer
OBERTRAUN. Am 3. August fand der neunte Hallstättersee Schwimm Marathon statt. Wie alle Jahre sorgte auch dieses Jahr die Österreichische Wasserrettung Ortsstelle Bad Goisern für die Sicherheit der Schwimmer.
Bereits in den Tagen vor dem Event übernahmen die Goiserer Wasserretter einige Vorbereitungsarbeiten. So wurden die Bojen auf der Strecke Untersee bis Obertraun gesetzt und aufgeblasen. Aufgrund der unsicheren Wetterlage entschied die Rennleitung in den frühen Morgenstunden keinen Start im Strandbad Untersee durchzuführen. Die Langstrecke wurde auf 4,2 km verkürzt. Die Athleten starteten in Obertraun, schwammen bis zur Badeinsel in Hallstatt und wieder retour. Anders als in den vergangenen Jahren kreuzten sich die Schwimmer auf der Strecke, denn die Kurzdistanz startete nur 15 Minuten vor der Langdistanz. Die Überwachung verlief ohne Vorkommnisse und die Wasserretter hoffen auf strahlenden Sonnenschein nächstes Jahr beim zehn-jährigen Jubiläum.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.