Wanderunfall auf der Mairalm
Windböen sorgten für schwierige Bergung

- Nach gelungener Bergung wurde die verletzte Wanderin vom Hubschrauber Martin 3 ins Krankenhaus geflogen.
- Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
- hochgeladen von Christina Hartmann
Die Bergung einer 31-jährigen Wanderin auf der Mairalm mittels Hubschrauber gestaltete sich heute, 14. Oktober 2023, sehr schwierig. Grund waren die starken Windböen.
GMUNDEN. Eine 31-Jährige aus dem Bezirk Scheibbs unternahm gestern, 13. Oktober 2023, eine Wanderung auf den 1691 Meter hohen Traunstein. Sie übernachtete am Berg und setzte heute, 14. Oktober 2023 ihre Wanderung über die "Mairalm" fort. Bei einem Sturz verletzte sie sich und konnte nicht mehr selbständig absteigen.
Schwierige Bergung
Die Bergrettung und Alpinpolizei sowie der Notarzthubschrauber wurden verständig. Ein Bergrettungsmitglied befand sich zu diesem Zeitpunkt am Traunstein und begab sich ebenfalls zum Unfallort. Der Notarzthubschrauber konnte die verletzte Frau zwar rasch orten, eine Bergung war vorerst aufgrund starker Windböen nicht möglich. Bergrettung und Beamte der Alpinpolizei bereiteten daher eine terrestrische Rettung mittels Trage und Dyneema-Seilen vor. Beim dritten Anflug konnte die verletzte Frau letztendlich vom Notarzthubschrauber "Martin 3" mittels Tau gerettet und ins Krankenhaus geflogen werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.