Zwei Brüder aus Doline geborgen

5Bilder

OBERTRAUN. Die dreiköpfige Ski- und Snowboardgruppe war am Sonntag, 17. März, zum Freeriden am Krippenstein. Sie genossen den schönen Skitag und waren schon einige male die Variante Schönberg, abseits der gesicherten Pisten, gefahren. Bei ihrer letzten Fahrt gegen 16 Uhr suchten sie nach neuen Pulverschneehängen und kamen dabei in der Nähe des Mittagkogels, auf etwa 1600 Metern Seehöhe in felsiges Gelände.
Als der 19-jährige Lukas P. unter ihm eine tiefe Doline sah, die Gefahr erkannte und nicht mehr weiter konnte, schnallte er sein Snowboard ab und versuchte wieder aufzusteigen.

Kopfüber in Doline abgestürzt
Bei seinem Aufstiegsversuch kam er ins Rutschen und stürzte erst über die Felsstufe und dann weiter 20 Meter tief in die Doline.
Sein 23-jähriger Bruder David P., wollte mit dem Abgestürzten Rufkontakt herstellen, was aber misslang. Als keine Antwort kam entschloss er sich selbst, unter der Zuhilfelnahme eines Skistocks, in die Doline abzusteigen. Dabei fiel auch er über die senkrechte Felsstufe in der Doline ab und kam glücklicherweise unverletzt neben seinem Bruder zu liegen.

Als er nur noch die Füße seines Bruders aus dem Schnee ragen sah, grub er den kopfüber im Schnee steckenden Bruder aus und begann sein Gesicht frei zu machen. Der Dritte der Gruppe, der 21-jährige Simon T., wartete vor der Doline und setzte den Notruf ab.

Der Rettungshubschrauber "Christphorus 14" flog sogleich die Unfallstelle an und konnte bald den am Dolinenrand stehenden Simon T. orten.

Südwind und einsetzende Dunkelheit erschweren Rettung
Einsetzender stark böiger Südwind verhinderte eine Bergung mit dem Rettungshubschrauber, deshalb wurden die Bergretter der Ortsstelle Obertraun bei der Unfallstelle abgesetzt. Eine weitere Bergrettungsgruppe fuhr mit Rettungs- u. Bergematerial vom Stützpunkt am Krippenstein zur Unglücksstelle ab.

Bei dem anspruchsvollen Einsatz gelang es dann relativ rasch den verletzten und unterkühlten Lukas P. mittels Dyneema-Flaschenzug aus der Doline zu bergen und für den Hubschrauber-Abtransport ins LKH Bad Ischl vorzubereiten.
Noch kurz vor Einbruch der Dunkelheit wurde auch der unverletzte Bruder aus der Doline geborgen. In der nächtlichen Dämmerung fuhren dann David P. und Simon T. in Begleitung der Bergrettung zur Mittelstation Schönbergalm ab, wo sie dann geschockt und mitgenommen, aber unverletzt mit der Seilbahn ins Tal gebracht wurden.

Am Einsatz waren 16 Mann der Bergrettung Obertraun, das Team des Christophorus 14 und ein Beamter der AEG beteiligt.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.