Salzkammergut - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Blick zum Ort Fuschl!
1 5

Rund um den Fuschlsee
Spaziergang "Rund um den Fuschlsee" - Juni 2021

Der Blick am gestrigen 01. Juni 2021 aus dem Fenster, ließ in mir den Gedanken reifen, wieder einmal den wunderschönen Tag zu einem Ausflug in meiner geliebten Heimat zu nützen. Als Ziel wählte ich den „Fuschlsee“, den ich schon seit langer Zeit einmal umrunden wollte. Bisher kam leider immer etwas dazwischen, aber heute sollte es endlich klappen. Nach einem gemütlichen Frühstück holte ich mein Auto aus der Garage und machte mich auf den Weg nach „Fuschl“. Am Parkplatz links neben der...

2 2 38

Regionauten-Bilder
Die schönsten Schnappschüsse im Mai 2021 aus Oberösterreich

Auch wenn sich der Wonnemonat Mai launisch verhalten hat, wie der April, haben unsere Regionauten farbenfrohe, fröhliche und sonnige Momente mit ihren Kameres festgehalten. Die schönsten Bilder haben wir wieder für euch in dieser Galerie zusammengefasst. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden. BezirksRundschau auf Instagram...

Voller Begeisterung waren die Kids beim Schnuppertraining auf der Anlage des TC Bad Ischl in Kaltenbach dabei.
6

Tennis
Kostenlose Schnuppertage des TC Bad Ischl gingen in die zweite Runde

Auch beim zweiten Termin der kostenlosen TC Bad Ischl-Schnuppertage waren viele begeisterte Kids dabei. BAD ISCHL. Nach dem gelungenen Auftakt der kostenlosen Schnuppertage ging es bereits am 30. Mai weiter. Mehr als zehn Kinder "schnupperten" in den Tennissport hinein und zeigten große Begeisterung und Freude ... und auch viel Talent. Mit lustigen Übungen und Spielen versucht das Team um Obmann Roland Lechner dabei, die Kids fürs Tennis zu begeistern. Ermöglicht wird das Training durch die...

Beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" kann ganz Oberösterreich darüber abstimmen, welche der insgesamt 50 für den Tourismuspreis Notos eingereichten Ideen besonders begeistert. | Foto: OÖ Tourismus/Matthias Klugsberger
4

Notos x MeinBezirk Publikumspreis
Tourismus-Projekte, die begeistern – voten und Eurothermen-Eintritte gewinnen!

Der Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos 2025" feiert Projekte, die den Tourismus in Oberösterreich zukunftsorientiert weiterentwickeln. Die Auszeichnung wird gemeinsam von Land OÖ, WKO Oberösterreich und Oberösterreich Tourismus verliehen. Und erstmals kann ganz Oberösterreich beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" darüber abstimmen, welche Tourismus-Ideen besonders begeistern. Wer für seinen Favoriten votet, kann einen von 5 x 2 Tageseintritten in den Eurothermen gewinnen....

Toller Auftakt
SPG Bad Ischl siegreich in Tennis-Meisterschaft gestartet

Mit dem 29. Mai sind auch die Tennissportler der allgemeinen Klassen in die Meisterschaftssaison gestartet. BAD ISCHL. Die Damen-Kampfmannschaft empfing in der Landesliga West den UTC Grieskirchen und konnte einen ungefährdeten 6:1-Heimsieg feiern. Das zweite Damenteam spielte 3:3 gegen die SPG Gunskirchen 2 in der Einstiegsliga Süd. Doppelte Vater-Sohn-Power bei den HerrenDie Herren-Kampfmannschaft musste in der Regionalklasse Süd auswärts gegen Vorchdorf ran. Nach den Einzeln führte das Team,...

TENNIS-OÖMM
ASKÖ Steyrermühl erkämpft Auswärtssieg zum Auftakt

Am Samstag startete für die Steyrermühler Tennis-Herren die aufgrund von Corona etwas nach hinten verschobene Oberösterreichische Mannschaftsmeisterschaft 2021. Gleich zu Beginn wartete mit dem ÖTB TV Urfahr eine junge und starke Mannschaft, die im Kampf um den Titel sicherlich ein Wörtchen mitreden möchte. Nach hart umkämpften Partien entführte Steyrermühl mit einem 5:4 Sieg die ersten zwei Punkte der Saison aus Urfahr. In der Partie der Einser setzte sich Marcel Strickroth gegen Oliver...

Faustball
Makellose Paper-Girls

4 Punkte und 8:0 Sätze, Laakirchens Faustballerinnen machen einen Sprung in der 1. Bundesliga auf den 4. Tabellenplatz! Die Herren verloren in der 2. Bundesliga gegen St. Leonhard mit 3:4. Eine starke Auswärtsleistung beim Nachtragsspiel in Wolkersdorf (11:7, 11:9, 11:6, 13:11) gab den Mädels von Coach Karl Müllehner viel Selbstvertrauen, am Sonntag hatten sie zu Hause dann auch den SC Höhnhart gut im Griff, gaben erneut keinen Satz ab (11:5, 11:8, 11:6, 11:7). „Emma Dallinger ist nach dem...

Hallstatt, Aussichtsplattform
13 6 27

Ein Blick über Hallstatt in Oberösterreich, mit dem Skywalk "Welterbeblick"!

Mit der Salzbergbahn fährt jeder Besucher*innen nur wenige Minuten, ungefähr 360 Meter auf den Salzberg. Dort befindet sich die Dr. Androsch Brücke, der Panorama Lift und die Aussichtsplattform. Der "Welterbeblick" wurde 2013 in einer Bauzeit, von nur zwei Monaten fertiggestellt. Die Konstruktion hat ein Gesamtgewicht von 200 Tonnen. Vom Hochtal am Salzberg haben jetzt alle Besucherlnnen, einen fantastische Sicht über Hallstatt und die Welterberegion. Durch den Panoramalift und die...

Beinhaus, Hallstatt, Oberösterreich
17 12 14

Das Beinhaus am Friedhof in Hallstatt - Oberösterreich!

Im Beinhaus in der Michaelskapelle,  am Friedhof von Hallstatt liegen ungefähr 1200 Schädel, von denen über die Hälfte mit Symbolen bemalt sind. Die Schädel sind nach der Familie geordnet und mit dem Sterbedatum versehen. Dieses Beinhaus besteht seit dem 12. JH. nach Chr., da der Friedhof zu klein wurde. Nach einer Ruhezeit von ungefähr 15 Jahren, wurden die Gräber geöffnet und die Schädel- und Röhrenknochen heraus genommen. Der Schädel wurde wochenlang im Sonnen- und Mondlicht gebleicht und...

Hallstatt, Oberösterreich
14 10 56

Hallstatt in Oberösterreich - Ein Rundgang durch den Ort!

Hallstatt ist eine Marktgemeinde am Westufer des Hallstätter Sees. Der Bergsee befindet sich im oberösterreichischen Teil vom Salzkammergut. Der See hat eine Fläche von 8, 55 km² und die Zillen-Schifffahrt ist weltweit bekannt.  Drehen Sie die Zeit um 500 Jahre zurück und machen eine einmalige Fahrt, mit einer Zille. Von einer Zille aus, haben alle Gäste einen guten Blick auf den Dachstein (links 2996m) und auf den Plassen (rechts 1954 m).  Am historischen Marktplatz steht die Pest- und...

4

Pfingstlager in Lenzing

Lenzing. Zu Pfingsten auf Zeltlager zu fahren gehört zum Jahreskreis der Kinderfreunde und Roten Falken. 9 Kinder aus Laakirchen hatten auch dieses Jahr die Möglichkeit beim Pfingstlager der Roten Falken in Lenzing dabei zu sein. Heuer stand das Camp unter dem Motto „Fall mal aus der Rolle“. Am Samstag gab es ein Regenbogenfest mit vielen Möglichkeiten sein eigenes Aussehen zu verändern. Am Sonntag gab es Stationenspiele und am Nachmittag gab es Ballspiele und einen Regenbogen-Workshop für die...

Eine Bürgerinitiative setzt sich für ein lebenswertes Bad Ischl ein
Erhalt von Grünflächen statt weiterer Bodenversiegelung in Kaltenbach/Bad Ischl!

Aus Baufehlern der Vergangenheit lernen! Auf den ehemaligen Loudongründen in der Dumbastrasse im Ortsteil Kaltenbach sollen zwei weitere großvolumige Wohnblöcke errichtet werden, inklusive PKW-Abstellplätze und Zufahrtstrassen. Zunehmende Siedlungsverdichtung und der Klimawandel benötigen ein ressourcenschonendes Herangehen an großvolumige Bauprojekte! Die Anrainer, in einer Bürgerinitiative vereint, wollen ernst genommen werden! Insbesonders wenn auf aktuelle Risiken hingewiesen wird, um sich...

2

Kleinmünchens Sektionsleiterin verlor schwersten Kampf!
Der Frauenfußball in Oberösterreich trauert um „Legende“ Andrea „Andy“ Binder!

Vor wenigen Tagen ist Kleinmünchen-Sektionsleiterin Andrea Binder im 51. Lebensjahr nach schwerer Krankheit verstorben. Mit dem Linzer Traditionsverein trauert die Familie, Freunde, Konkurrenten und Funktionär*innen um eine faire Sportlerin, ein überragendes Organisationstalent und vor allem eine Frau, die auch abseits des Fußballplatzes durch ihren unermüdlichen Einsatz für ihre Mitmenschen eine kaum zu schließende Lücke hinterlässt. Die gebürtige Wienerin startete 1982 ihre Fußball-Karriere...

Der Traunstein von seiner unbekannten Seite
Traunstein, Sternbesteigung des Alpenvereins

Unter dem Titel, Traunstein Sternbesteigung, erklimmmen wir jedes Jahr die unbekannten Wege des Traunstein. Ob Ostgrat, Zierler, Kamp - diese unmarkierten Wege haben klingende Namen, sind jedoch mangels Markierung nur sehr schwer zu finden. Darum ersteigen wir auch heuer wieder unter Führung diese versteckten Kleinode. Alle Tourenführer sind ausgebildete Tourenführer des Alpenvereins Laakirchen. Termin 5. Juni 2021.  Download des Sommerprogrammes mit Kontaktdaten findet ihr auf...

Erste Wanderungen nach dem Lockdown
Wanderung zu den schönsten Plätzen Hinterstoders

Nach dem Lockdown beginnt auch für den Alpenverein wieder die Wander- und Bergtourensaison. Gruppen bis 10 Teilnehmer sind erlaubt, und das ist die ideale Größe für unsere Wandergruppen. Der Frühling startet mit einer Wanderung "Stodertaler Höhenrunde", Mittwoch 26. Mai. Unter der Führung unserer erfahrenen Tourenführerin Henriette, erleben wir im Tal die schönsten Frühlingsblumen, während von den Bergen noch der Schnee auf uns herabblickt.  Das Sommerprogramm steht unter...

Warten auf den Sommer am Traunsee...
24 17 23

Am Traunsee
Wann wird es endlich wieder Sommer

"Wann wird's mal wieder richtig Sommer"  Dieser Ohrwurm aus 1975 von Rudi Carrell geht mir zur Zeit nicht mehr aus den Sinn😀 Die Sehnsucht nach See und  Meer ist groß. ...SOMMER ... wo bist du?     ...noch im Winterschlaf!!! Tipp;    wir müssen fest das Lied Singen...dann kommt er,   so wie 1975!! Einige Zeilen davon:  Wir brauchten früher keine große Reise Wir wurden braun auf Porkum und auf Sylt Ja, früher gab's noch hitzefrei Das Freibad war schon auf im Mai... Mit Sonnenschein von Juni bis...

11

TC Bad Ischl
Jugend ITN-Cup brachte 60 Jugendliche nach Bad Ischl

Am Pfingstwochenende wurde auf der Anlage des TC Bad Ischl in Kaltenbach der Jugend ITN-Cup ausgetragen. Knapp 60 Kinder und Jugendliche waren dabei. BAD ISCHL. Unter der gewohnt hervorragenden Turnierleitung von Alex Bucewicz und Roland Lechner wurde am Pfingstwochenende das erste größere Tennisturnier der Region im heurigen Jahr ausgetragen. Beim Jugend ITN-Cup konnten sich Kinder und Jugendliche entsprechend ihrer Spielstärke, also ihrer ITN messen. Neben einigen Lokalmatadoren waren auch...

Die Kids waren mit viel Begeisterung beim ersten Tennisschnuppertag des TC Bad Ischl dabei.
2

TC Bad Ischl
Erfolgreicher Start der Tennisschnupperkurse in Bad Ischl

Auch der TC Bad Ischl ist Teil der ServusTV-Initiative "Beweg dich!" und konnte beim Start der kostenlosen Schnupperkurse bereits viele junge Tennisbegeisterte begrüßen. BAD ISCHL. Am Pfingstmontag fand das Auftakt-Event der TC Bad Ischl-Schnupperkurse statt und 14 Kinder schnupperten das erste Mal "Tennisluft". Um noch mehr Kinder und Jugendliche für den Tennissport zu begeistern, werden diese kostenlosen Trainingsmöglichkeiten angeboten - unterstützt von ServusTV. Besonders schön:...

Wunderschöner Blick auf Hallstatt und nach Obertraun!
5

Hallstatt - abseits von bekannten Pfaden
"Hallstatt - abseits von bekannten Pfaden"

HALLSTATT, ABSEITS VON DEN BEKANNTEN PFADEN!!!Da der Wetterbericht für den morgigen Samstag nicht gut ist, machte ich mich auf den Weg nach „Hallstatt“. Da derzeit bei uns der Testbus steht, nützte ich die Gelegenheit und ließ mich testen. Der Test ging rasch und unkompliziert vonstatten. Anschließend fuhr ich in den „Welterbeort“ und parkte am großen Parkplatz, der bereits gut ausgelastet war. Über den „Echerntalweg“ und „Malerweg“ erreichte ich den „Themenweg“. Weiter über den „Alten...

Die Seepromenade in St. Wolfgang!
6

Pilgerweg in St. Wolfgang
Von St. Wolfgang am Pilgerweg - Auf den Spuren des Heiligen Wolfgang

VON ST.WOLFGANG AM PILGERWEG - AUF DEN SPUREN DES HEILIGEN WOLFGANG!!!Da der Wetterbericht für die nächsten Tage nichts Gutes versprach, habe ich mal wieder meine Wanderschuhe geschnürt. Als Ziel wählte ich den „Pilgerweg ab St. Wolfgang“! Mit dem Auto fuhr ich bis „St. Wolfgang“, wo ich am großen Parkplatz parkte. Natürlich hätte ich noch weiter bis in die „Ried“ fahren können, wo es eine kostenlose Parkmöglichkeit gibt. Ich wollte mir jedoch die Veränderungen im Ort anschauen. Ich muss schon...

3

Bad Goisern, Salzkammergut
Der Goiserer Newcomer ,, Johannes Besendorfer

Der Goiserer Newcomer ,, Johannes Besendorfer" veröffentlicht erstes Album. Der Newcomer, Musiker Johannes Besendorfer aus  Bad Goisern hatte Anfang des Jahres seine letzten zwei Single mit großem Erfolg präsentiert. Da der Newcomer Johannes  Besendorfer mit eigenem Plattenlabel hat inzwischen schon einige sehr gute Release für seine Fans veröffentlicht . zb. Salzkammergut, Hoamatland, Steirisch-Rockig, Das schöne Goisererland, um nur einige zu nennen. Der Newcomer Johannes Besendorfer war auch...

27 14 18

Salzkammergut
Der Traunstein am Pfingstsonntag

Traunsee und Traunstein zu Pfingsten. In Wolken gehüllt, aber wir freuen uns schon, dass es nicht regnet. Dann kommt auch noch die Sonne heraus.... zum Wandern perfekt. Wir dürfen wieder unterwegs sein ... das ist ja fast ein kleines Pfingstwunder.  Der See ist noch eiskalt .... Bildergalerie / Traunstein /Traunsee

Der Fischer hat seiner Gattin ein schattiges Plätzchen auf der Fuhre eingerichtet!
4

Streifzug durch das Goiserertal und Hallstatt
Streifzug durch das Goiserertal und mit dem Fahrrad nach Hallstatt

„STREIFZUG DURCH DAS GOISERERTAL UND MIT DEM FAHRRAD NACH HALLSTATT!!!“Heute mit dem Fahrrad durch das frühlingshafte „Goiserertal“ gestreift und dann über den Ostuferwanderweg weiter in den „Welterbeort Hallstatt“ geradelt! Am Ufer des „Hallstättersees“ sind mir viele Wanderer begegnet, die auch das herrliche Frühlingswetter für einen Ausflug nützten. Besonders fasziniert hat mich der Fischer, der seiner Gattin ein schattiges Plätzchen in der Fuhre installiert hat. Über „Obertraun“ fuhr ich...

Anzeige
8

Glas-Faltwände – sich mit der Natur verbinden
Glas-Faltwände für die Sanierung eines Eigenheims

Mit Glas-Faltwänden ist es möglich, den Wohnbereich um Seen, Wiesen und Wälder zu erweitern. Große Glasfronten bieten im Herbst und im Winter einen herausragenden Ausblick und lassen in der warmen Jahreszeit die Natur herein. Dabei kombinieren sie den Luxus komfortabler Wohnräume mit dem Gefühl, draußen zu sein. Daneben bieten Glas-Faltwände zahlreiche praktische Vorteile wie einen besseren Luftaustausch und mehr Tageslicht.  Grenzenlose FreiheitEine Glas-Faltwand bietet den einzigartigen...

Blühender Apfelbaum, im Hintergrund die Ewige Wand!
4

Obstbaumblüte im Goiserertal
Obstbaumblüte im Goiserertal - Fleißige Bienen bei der Arbeit

„OBSTBAUMBLÜTE IM GOISERERTAL – FLEISSIGE BIENEN BEI DER ARBEIT“ – MAI 2021Im heurigen Jahr haben die Obstbäume bei uns im Goiserertal fast um zwei Wochen später zu blühen begonnen. Da es nach Blühbeginn zu regnen begann und zeitweise starker Wind blies, war es gar nicht so einfach, die Blütenpracht zu fotografieren. Sobald sich die erste Gelegenheit ergab, packte ich meinen Fotorucksack, um das prächtige Naturschauspiel auf meine Speicherkarte zu bannen. Ich habe schon vor einigen Jahren einen...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.