Fußball
Ex-Ohlsdorfer Jonas Broser im Testspiel gegen Red Bull Salzburg

Der Fußball rollt in Österreich auf professioneller Ebene wieder. | Foto: Diggelmann/Unsplash (Symbolfoto)
  • Der Fußball rollt in Österreich auf professioneller Ebene wieder.
  • Foto: Diggelmann/Unsplash (Symbolfoto)
  • hochgeladen von David Schima

Für Jonas Broser wurde am Samstag der Traum eines jeden Nachwuchsspielers wahr: Der 17-Jährige absolvierte mit seiner Mannschaft ein Testspiel gegen Red Bull Salzburg.

TAXHAM, SALZBURG. Mit Vorwärts Steyr forderte der ehemalige ASKÖ-Ohlsdorf-Nachwuchsspieler den Österreichischen Fußball-Meister Salzburg. Im zentralen Mittelfeld agierte der eigentliche Austria-Akteur, der im Sommer wieder nach Wien zurückkehren wird, gegen die Topstars der "Bullen" sehr mutig. Immer wieder diente Broser als hervorragender Ballverteiler und mied auch mit Zlatko Junuzovic & Co. keine Zweikämpfe. Erst gegen Ende der Partie wurde der Jungspund ausgewechselt. Trotz einer ambitionierten Leistung der Steyrer siegten die Mozartstädter mit 6:0 durch einen Hattrick von Shootingstar Patson Daka, zwei Treffer von Defensivmann Rasmus Kristensen, dazu ein Tor von Neuzugang Brenden Aaronson.

Ohlsdorfer Talentschmiede

Auch Valerian Hüttner, der ebenfalls in der Ohlsdorfer Jugend kickte, stand gegen den Serienmeister im Kader. Der 19-jährige Keeper kam aber nicht zum Einsatz und spielt ebenfalls in einem halben Jahr wieder im Dress der "Veilchen", bei den Young Violets. Neben Broser und Hüttner gibt es aber noch weitere vielversprechende Toptalente, die einst bei der ASKÖ Ohlsdorf waren. Mit Valentin Sulzbacher und Leon Grafinger sind sogar zwei Spieler Teil der Red-Bull-Akademie.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.