Erfolgreicher Maturaball der HLW Bad Ischl
Note SEHR GUT im Unterrichtsgegenstand "Ballmanagement und Tanz" für die Maturantinnen der Bad Ischler Schule

3Bilder

Nach zwei Jahren erzwungener Corona-Pause konnte am Samstag, 5.11.2022, im Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl endlich wieder der HLW-Ball veranstaltet werden. Die über 60 Maturantinnen waren perfekt vorbereitet und hatten ihren großen Auftritt bereits im Vorhinein so gut beworben, dass am Abend der Veranstaltung keine Karten mehr zu bekommen waren.
Wer dabei war, kam an diesem Abend voll auf seine Kosten: Die Maturant/innen bezauberten mit einer festlichen Polonaise, mit tollen Tanzeinlagen als Mitternachtsspecial und mit einem humorvollen selbstgedrehten Film zum Schulleben. Und sie sorgten in Form eines reichhaltigen Kuchenbuffets und einer „Terminal-Bar“ auch für das leibliche Wohl ihrer Gäste.
Unter diesen befanden sich als Ehrengäste neben der Abgeordneten zum Nationalrat Bettina Zopf, die in offizieller Vertretung des Landeshauptmannes Thomas Stelzer dabei war, auch Bürgermeisterin Ines Schiller, Vizebürgermeister Franz Hochdanninger und Jugendstadträtin Marija Gavric.
Für ausgelassene Stimmung sorgten im Hauptsaal die Live-Band „XDREAM“ und in der Dachgeschoss-Disco zwei DJs. Die Disco war an diesem Abend übrigens als „Terminal 3“ ausgewiesen, passend zum Ballmotto „Zentrale an Matura - we are ready to take off“.
Für Abwechslung war also gesorgt und die Ballgäste zeigten sich begeistert von dem Gebotenen. Nicht zuletzt gilt das für viele Absolventinnen und Absolventen der beiden vergangenen Jahre, die gekommen waren, um auf diese Weise ein wenig den eigenen, „versäumten“ Maturaball nachzuholen. Dem Veranstaltungskomitee und allen Maturantinnen ist uneingeschränkt zu gratulieren – sie haben die Bad Ischler Ballsaison in würdiger Weise bereichert!

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.