St. Konrad : Der Kirchenchor gab dem Erntedankfest einen besonders festlichen Rahmen.

23Bilder

St. Konrad : Das diesjährige Erntedankfest wurde wieder in der Pfarre unter der Einhaltung der Corona 19 Regeln sehr festlich durchgeführt.
Angeführt von der Ortsmusikkapelle , dem die Erntekrone , Der Herr Pfarrer P. Leopold mit den Ministranten , der Goldhaubengruppe , der Jugend sowie den übrigen Gläubigen folgte , wurde der festliche Einzug in die Pfarrkirche durchgeführt. Der Festgottesdienst zelebriert vom Pfarrer P. Leopold Fürst bekam mit den Darbietungen des örtlichen Kirchenchores mit Orgelbegleitung einen festlichen Rahmen dieses Festtages. Von der Jugend wurde in einem Spiel diesem Tag besonders des Erntedankes gedacht. Die Goldhauben haben die Hl. Messe mitgestaltet , die nachher auch noch Krapfen verkauften. Mit dem Loblied " Großer Gott wir loben Dich " klang diese Feierstunde aus , dem im Pfarrheim bei sonnigem Herbstwetter noch gemütliche Stunden folgten .
Die Ortsmusikkapelle hatte auch mit ihren Marschdarbietungen das gläubige Volk besonders begeistert. Allen die diese festliche Stunde vorbereitet und mitgestaltet hatten wurde besonders gedankt. Durch Musiker der Ortskapelle wurde der gemütliche Teil im Pfarrheim zum ausklingen gebracht. Es wurde ein gelungener Erntedank , der bei vielen Anwesenden noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.
Die folgenden Fotos sollen dieses Fest noch dokumentieren. Text und Fotos Friedrich Bamer .

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.