Karate
Starker Herbstsaisonstart der Karateka von der Sportunion Altmünster mit 4x Edelmetall.

- hochgeladen von Wilma Scheucher
Karate
Starker Herbstsaisonstart der Karateka von der Sportunion Altmünster mit 4x Edelmetall.
In Wals-Siezenheim fand am 15.10.2022 der 7. Internationale Karate-Nachwuchs Cup & Para -Cup statt.
369 Nennungen aus 26 Vereine und 5 Nationen wie Italien, Deutschland, Kuwait, Niederlande und Österreich nahmen daran teil.
Mit 4 Karateka waren auch die Altmünsterer in den Bewerben Kata U 12, U 14 und Juniors am Start und zeigten sehr gute Performances.
Den Beginn machte Janecek Elina in der Kata U 12 Unterstufe mit 13 Starterinnen. Sie konnte sich in der ersten Vorrunde mit 5:0 durchsetzen. Sie steigerte sich von Runde zu Runde und wurde erst im Halbfinale von der späteren Siegerin aus Grieskirchen gestoppt. Janecek hatte noch in der Trostrunde die Chance aufs Podest zu kommen. Sie ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und gewann den Kampf gegen die Salzburgerin klar mit 4:1 und holte sich somit Bronze.
Ihr Vereinskollege Leitner Alexander Kata U 14 Unterstufe konnte sich ebenfalls in der ersten Runde klar gegen einen Kämpfer aus Vorarlberg durchsetzen. Das Halbfinale gegen einen Salzburger konnte er auch für sich entscheiden.
Im Finale hieß es Leitner A. vs Feichtinger R.
Leitner A. bewies seine Nervenstärke und gewann auch diese Begegnung mit 3:2 und sicherte sich somit Gold.
Nun war Zellinger Leon in der Kata U 14 am Start. Auch er bewies Nervenstärke und konnte die erste Runde für sich entscheiden. Im Halbfinale konnte er sich nicht ganz durchsetzen und verlor diese Runde gegen einen Kämpfer aus Linz.
Somit hieß es für Zellinger auch in der Trostrunde nochmals alles zu geben, was er auch tat und entschied den Kampf um Bronze für sich.
Treml Anna startete im Bewerb Kata Juniors. Sie hatte in der 1. Runde ein Freilos um kämpfte im Halbfinale gegen eine Sportlerin aus Zell am See. Diese Partie verlor Anna nur knapp mit 2:3. Auch Anna bekam die Chance in der Trostrunde noch einen Podestplatz zu erkämpfen, was ihr auch gelang. Sie konnte sich durchsetzen und gewann am Ende Bronze.
Gestärkt von Selbstvertrauen durch dieses tolle Ergebnis bereiten sich die Karateka von der Sportunion Altmünster auf die Union Bundesmeisterschaft im November vor.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.