ASKÖ Dachstein West Bad Goisern
Alpin – Starker Start in die Saison

Die stolzen drei Fixstarter Felix Hörhager, Rosa Bauer und Anton Bauer im OÖ Kids Cup. | Foto: ASKÖ Dachstein West Bad Goisern
5Bilder
  • Die stolzen drei Fixstarter Felix Hörhager, Rosa Bauer und Anton Bauer im OÖ Kids Cup.
  • Foto: ASKÖ Dachstein West Bad Goisern
  • hochgeladen von Stefanie Habsburg-Halbgebauer

BAD GOISERN. Die ASKÖ Dachstein West Bad Goisern hat mit Rosa Bauer (Jg. 2012), Felix Hörhager (Jg. 2009), und Anton Bauer (Jg. 2008) drei Fixstarter im OÖ Kids Cup und die letzten Ergebnisse haben gezeigt, dass in dieser Saison noch Vieles möglich ist. Rosa Bauer hat bei Ihrer Prämiere im Landescup, nach einer tollen Fahrt, gleich vom obersten Podesttreppchen herunterlachen dürfen. Ihre männlichen Pendants lieferten vergangen Freitag, beim Nachtslalom in St. Georgen am Walde, ebenso Spitzenleistungen ab. Felix Hörhager übernahm mit seinem zweiten Rang die Gesamtführung seines Jahrganges in der Cupwertung und Anton Bauer kämpfte sich mit zwei Husarenritten, bei einer pickelharten Piste auf den 3. Platz.

Salzkammergütler gut im  Rennen beim Nachtslalom

Aber auch die Platzierungen der anderen Salzkammergutgemeinden dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Beim Nachtslalom strahlten nicht weniger als acht Salzkammergütler in der jeweiligen Altersklasse vom Podest. 1. Platz: Leni Beer (Jg. 2011) SC Dachstein, Thomas Posch (Jg. 2008) ASKÖ Gosau, 2. Platz: Anja Gamsjäger (Jg. 2018) SC Dachstein, 3. Platz: Malia Höll (Jg. 2009) SC Dachstein, Leo Beer (Jg. 2010) SC Dachstein.
Das nächste Rennwochenende des OÖ Kids Cup steht mit zwei Veranstaltungen am  8. und 9. Februar 2020 am Programm.

Die stolzen drei Fixstarter Felix Hörhager, Rosa Bauer und Anton Bauer im OÖ Kids Cup. | Foto: ASKÖ Dachstein West Bad Goisern
Stolze Salzkammergütler strahlten nach dem Nachtslalom.  | Foto: ASKÖ Dachstein West Bad Goisern
Siegerpodest Jahrgang 2008 männlich. | Foto: ASKÖ Dachstein West Bad Goisern
Siegerpodest Jahrgang 2009 männlich. | Foto: ASKÖ Dachstein West Bad Goisern
Schönes Abschlussfeuerwerk in St. Georgen am Walde. | Foto: ASKÖ Dachstein West Bad Goisern
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.