"arena Austrian-OPEN-WATER-Cup“ kommt ins Salzkammergut mit Strandfest in Obertraun

Obertrauner Strandfest des "SC Dachstein-Oberbank" | Foto: Perstl
3Bilder

BAD GOISERN/HALLSTATT/OBERTRAUN. Mit dem „Hallstättersee-Schwimmmarathon“ am Samstag, 1. August 2015, geht der „arena Austrian-OPEN-WATER-Cup“ in die zweite Halbzeit. Nach vier von acht erfolgreichen Cupveranstaltungen in Kärnten, dem Burgenland, der Steiermark und Bayern folgt nun Oberösterreich bzw. der Hallstättersee inmitten der Welterberegion als nächster Austragungsort zur größten Schwimmserie in ganz Europa.
Seit dem Vorjahr ist der Hallstättersee noch stärker mit dem Open-Water-Cup verbunden, kommen doch die beiden Hauptorganisatoren Franz Reisinger aus Bad Ischl und dem Bad Goiserer Bernhard Höll aus dieser Region. Beim Cupbewerb am Hallstättersee steht den Athleten eine Kurzdistanz von 2,1 Kilometer von Hallstatt nach Obertraun sowie die zum Open-Water-Cup zählende Marathondistanz von zehn Kilometer vom Strandbad Untersee ins Obertrauner Strandbad zur Auswahl. Natürlich werden in gut einer Woche am Hallstättersee alle aktuellen Cupführenden erwartet. Mit dabei ist auch wieder „Belt-Durchquerer“ Attila Manyoki aus Ungarn.
„Auch eine eigene Klasse für Flossenschwimmer wird es heuer wieder ergeben. Sicher einzigartig in Österreich", erklärt Höhl.

Kids messen sich beim Geschicklichkeitswettschwimmen

Für die Kinder steht beim Hindernisschwimmen im Strandbad Obertraun aber eindeutig der Spaß im Vordergrund. Dazu wurden eigene Wasser-Tiermotive angefertigt, die die Kinder zusätzlich anspornen und motivieren werden.

Ablauf des Hallstättersee-Schwimm-Marathons

10:55 Uhr: Start der Flossenschwimmer über 10 km im Strandbad Untersee/Bad Goisern
11 Uhr: Start für die Langdistanz Einzel und Staffel über 10 km im Strandbad Untersee/Bad Goisern
12 Uhr: Start zum Kinder-Hindernisschwimmen im Strandbad Obertraun
12 Uhr: Start für die Kurzdistanz über 2,1 km bei der Badeinsel in Hallstatt
12:30 Uhr: Zielankunft der ersten Schwimmer
16 Uhr: Siegerehrung im Strandbad Obertraun

Strandfest Obertraun

Bereits ab neun Uhr beginnt das Beach-Soccer-Turnier für Kindern und Schüler am Beachvolleyball-Platz. Im Rahmen des Hallstättersee-Schwimm-Marathon findet wie bereits erwähnt ein Kinderhindernisschwimmen statt. Die ersten Zielankünfte des Schwimm-Marathons werden ab ca. 12.30 Uhr (Kurzdistanz) bzw. 13 Uhr (Langdistanz) im Strandbadgelände erwartet. Die Siegerehrungen sind für 16 Uhr geplant, anschließend wird die Ortsmusikkapelle Obertraun ab 18 Uhr für traditionelle und moderne Blasmusikklänge sorgen. Ab 20 Uhr sorgt die Rockband "Shaka pur" live für den richtigen Schwung im Strandbadgelände.
Ein Feuerwerk als Abschluss gibt es um 22.30 Uhr. Für das leibliche Wohl während des Tages ist gesorgt. Der Reinerlös des Strandfestes kommt gänzlich dem Skinachwuchs des Skiclub Dachstein Oberbank zugute.

Obertrauner Strandfest des "SC Dachstein-Oberbank" | Foto: Perstl
Der Hallstättersee-Schwimmmarathon findet am Samstag, den 1. August 2015 statt. | Foto: Viertbauer
Franz Reisinger und Bernhard Höhl am Ufer des Hallstättersee. | Foto: Perstl
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.