Biathlon
Daniel Glaßer & Leon Kienesberger erfolgreich bei Staatsmeisterschaften

Daniel Glaßer erfolgreich bei Staatsmeisterschaften. | Foto: Glaßer
  • Daniel Glaßer erfolgreich bei Staatsmeisterschaften.
  • Foto: Glaßer
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Am vergangenen Wochenende fanden in der Rosenau am Hengstpass Biathlonbewerbe im Rahmen des Austria Cups statt. Der für den SV Bad Goisern startende Leon Kienesberger und der Bad Ischler Biathlet Daniel Glaßer vom WSV Sparkasse Bad Ischl konnten dabei wieder einmal groß aufzeigen.

ROSENAU, SALZKAMMERGUT. Daniel Glaßer, der an den Wochenenden zuvor vor allem bei den top besetzten offenen Europameisterschaften der Junioren in Altenberg, Deutschland mit ausgezeichneten Platzierungen einen starken Eindruck hinterlassen hatte, musste sich bei den Staatsmeisterschaften im Massenstart nur einem oberösterreichischen Alterskollegen geschlagen geben. Dieser war in vier Schießeinlagen fehlerfrei geblieben. Glaßer vergab den allerletzten Schuss und verzeichnete zusätzlich einen Sturz, was ihm am Ende die Chance auf den Sieg nahm. Noch besser verlief der Bewerb für Leon Kienesberger. Dieser konnte sich mit zwei Fehlern (stehend) und einer hervorragenden Laufleistung den ersten Platz im Herrenbewerb sichern.

Auch am Sonntag top

Am Sonntag fand noch ein Sprintbewerb über zehn Kilometer mit zwei Schießeinlagen statt. Kienesberger erreichte im Herrenbewerb nach vier Fehlern (zwei liegend und zwei stehend) den vierten Gesamtrang. Auch Glaßer beendete seinen Bewerb mit nur einem Fehler (liegend) und einer sehr guten Laufleistung auf dem etwas undankbaren vierten Rang. Das ungewöhnlich hohe Schießniveau an diesem Tag führte zu einem engen Rennen, in dem Glaßer knapp das Nachsehen hatte. Aufgrund der in den letzten Wochen gezeigten Leistungen hat Glaßer jetzt sehr große Chancen Österreich bei der Juniorenweltmeisterschaft in Östersund, Schweden Ende Februar vertreten zu dürfen.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.