Kraftakt sicherte Aigner Stockerlplatz

Gerhard Aigner und Beifahrer Marco Hübler erstmals mit einem Skoda Fabia bei der Wechselland Rallye 2018 im Einsatz. | Foto: Daniel Fessl
  • Gerhard Aigner und Beifahrer Marco Hübler erstmals mit einem Skoda Fabia bei der Wechselland Rallye 2018 im Einsatz.
  • Foto: Daniel Fessl
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

VORCHDORF. Die Wechselland Rallye wurde von 50 Teams in Angriff genommen – insgesamt waren 173 Sonderprüfungskilometer rund um Pinggau und Krumbach zu absolvieren. Gerhard Aigner war erstmals mit einem Skoda Fabia unterwegs, da sein gewohntes Auto nicht zur Verfügung stand. Aus Budgetgründen konnte Aigner nur 20 Testkilometer mit dem neuen Auto absolvieren und es dauerte einige Sonderprüfungen, bis der Skoda Fabia R5 auf den Fahrstil des Vorchdorfers abgestimmt werden konnte. Somit war Aigner mit dem vierten Platz nach dem ersten Tag mehr als zufrieden.

Ausrutscher: Starkregen ohne Scheibenwischer

Bei extrem starken Regen stellte plötzlich auf der 10. Sonderprüfung der Scheibenwischer seine Dienste ein, weil Wasser in die Elektronik eindrang. Die Folgen waren gravierend: Aigner kam von der Straße ab, sein Auto schaukelte an einer Böschung hin und her. Beherzte Zuschauer halfen Aigner und Hübner – „wippten“ das Auto zurück auf die Straße und das Duo konnte mit einem Zeitverlust von über drei Minuten die Fahrt aufnehmen. Aigner rutschte auf Platz sieben zurück und begann mit enormem Kampfgeist aus aussichtloser Position eine tolle Aufholjagd. Der Lohn war letztlich Rang drei – am letzten Abschnitt konnte er noch seinen Konkurrenten Zeiringer um 1,5 Sekunden abfangen. „Das war ein versöhnlicher Abschluss,“ zog Gerhard Aigner schlussendlich doch noch eine positive Bilanz.
In der Gesamtwertung der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft ist Gerhard Aigner nun hinter Niki Mayr Melnhof, der sich vorzeitig den Titel sicherte, und Johannes Keferböck auf Rang drei. Vom großem Ziel – Vizestaatsmeister – trennen ihn vor der letzten Rallye Ende September in Melk nur fünf Punkte.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.