Klassensiege für Oberösterreicherinnen beim MASTERS_ RTL!
Ski- „Amazonen“ Spitzbart und Lindner trumpften auf!

In 50,36 sec. gewann Anni SPITZBART (SU Pettenbach) die Klasse 50-54 beim MASTERS-RTL in Haus/Ennstal, Birgit KASTNER (Großraming, 51,83) landete vor Petra Pucher-Hölczli (SU Ebensee, 52,89 ) auf Rang 3. Spitzbart belegte in einer Damen-Gesamtwertung hinter der jüngeren Tagesschnellsten Doris BERGNER (48,15 sec, Klasse: 40-44) aus Hainfeld (NÖ) Platz 2.

Hoffnung auch für  den "Almtalcup"!

Damit knüpfte die „Ski-Königin“ der Ski- Union Pettenbach nahtlos an ihre glänzenden Leistungen im MASTERS -Bewerb an, wo sie  im heurigen Winter  beim 6. o.ö. FISCHER MASTERS- RTL in Hinterstoder nicht nur 3 Konkurrentinnen, sondern auch 47 Herren (!!) hinter sich ließ! Lediglich Tagessieger Thomas Springer (SK Steyr-Raiffeisen), war in 1:03, 72 schneller als der Skistar aus Pettenbach. Gleichzeitig nährt der Auftakt-Sieg die Hoffnungen der Pettenbacher, dass die frühere Seriensiegerin die jungen Talente noch immer fordern kann, nachdem die oftmalige Gesamtsiegerin in der Vorsaison nach einer Pechsträhne mit Rang 10 in der Gesamtwertung weit unter ihrem Können geschlagen wurde.

Mollnerin Lindner kam eindrucksvoll zurück!

Hermine LINDNER (Molln) siegte in 52,79 sec. in der Klasse 60-64, womit die Klasseläuferin nach ihrer Goldmedaille 2017 im MASTERS- RTL in der Schweiz ebenfalls wieder in diesem Bewerb ihre besonderen Fähigkeiten bewies. Dabei hatte die exzellente Könnerin 2014 eine schwere Knieverletzung erlitten und sich dann mühsam, aber sehr erfolgreich wieder an die Spitze herangekämpft.

Anhang (Foto: Ingrid Schachinger): Ski- Ass Anni Spitzbart trumpfte wieder auf!

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.