SV Kieninger-Bau Bad Goisern: Souveräner Aufstieg in die 2. Cuprunde

Die Mannschaftskollegen gratulieren Marco Wieser zur Geburt seines Sohnes Fabio und überreichen die obligate Windeltorte.
16Bilder
  • Die Mannschaftskollegen gratulieren Marco Wieser zur Geburt seines Sohnes Fabio und überreichen die obligate Windeltorte.
  • hochgeladen von Rudolf Knoll

Union Raika Mondsee-SV Kieninger-Bau Bad Goisern 0:4 (0:2)

Mit einer ausgezeichneten Leistung der gesamten Mannschaft sicherte sich der SV Kieninger-Bau den Aufstieg in die 2. Runde des OÖ. Landescups. Alle eingesetzten Spieler rechtfertigten das Vertrauen von Trainer Franz Scherpink und bestätigten damit auch die in sie gesetzten Erwartungen.

Der Spielverlauf:

In der Anfangsphase hatten die Hausherren eine große Tormöglichkeit, welche aber von einem wieder ausgezeichnet disponierten Torhüter Christoph Unterberger sensationell zunichte gemacht wurde. Das Goiserer Mittelfeld bekam in der Folge das Spiel immer besser in Griff und es ergaben sich daraus auch die ersten Chancen für die Scherpink-Elf.

Nach herrlicher Vorarbeit von Kapitän Thomas Stadler, gelang in der 27. Minute Ismir Jamakovic, der von den zahlreich mitgereisten Goiserer Anhängern vielbejubelte Führungstreffer.
Bereits vier Minuten später war es wieder der Kapitän, welcher Mario Petter ideal frei spielte. Dieser verwertete trocken zum 0:2. Die Verunsicherung bei den Gastgebern war in der Folge deutlich sichtbar und hatte die von Milan Rasinger hervorragend organisierte Abwehr der Scherpink-Elf keine Mühe die wenigen gefährlichen Situationen vorzeitig zu unterbinden. Vor allem das Mittelfeld war nun fest in Goiserer Hand. Dadurch ergaben sich weitere Möglichkeiten, welche vorerst aber bis zum Pausenpfiff nicht genutzt wurden.

Die Hausherren, immerhin Vizemeister der Landesliga West in der abgelaufenen Saison, kamen mit neuem Schwung aus der Kabine und versuchten sofort Druck auszuüben. Mit viel Einsatz und Laufarbeit überstand der SV Kieninger-Bau diese Drangperiode. Nach etwa einer Stunde übernahmen die Goiserer wieder das Kommando. Aus einem Konter erzielte Torjäger Mario Petter in der 64. Minute das 0:3 und es vergingen nur zwei Minuten ehe Thomas Stadler, nach Vorarbeit von Ismir Jamakovic, seine überragende Leistung mit dem 0:4 krönte.

In der Schlussphase kamen für Christian Gamsjäger und Mario Petter die Nachwuchsspieler Peter Paveronschütz und Dario Zeko zum Einsatz, welche sich nahtlos in das Mannschaftsgefüge einordneten und dazu beitrugen, dass der SV Kieninger-Bau bis zum Schlusspfiff die überlegene Mannschaft blieb.

Mehr als zufrieden mit seiner Mannschaft zeigte sich nach dem Spiel Trainer Franz Scherpink der, ob der fehlenden Spieler Dejan und Damjan Pilipovic, Patrick Pfandl, Rene Kienberger und Slaven Kelava, nun vor der schwierigen Aufgabe steht, die ideale Aufstellung für die 2. Cuprunde und den Meisterschaftsauftakt zu finden.

Gegner in der 2. Cuprunde ist mit SV Pichl ein Absteiger aus der Landesliga West, welcher sich gegen den FC Altmünster klar mit 5:1 durchsetzen konnte. Spieltermin dieses neuerlichen Auswärtsspieles ist voraussichtlich der 11. August.

Die nächsten Spieltermine des SV Kieninger-Bau:

Samstag, 04. August-Dachstein-West-Cup in Gosau
Montag, 06. August-Heimspiel gegen Bad Mitterndorf (Beginn: 18.45 Uhr)
Freitag, 10. August-Auswärtsspiel gegen St. Wolfgang

Weitere Fotos vom Match unter: http://picasaweb.google.de/sv.kieningerbau.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.