Toscanalauf Gmunden 2016 – Traditionslauf einmal anders

- Beim Toscanalauf in Gmunden werden wieder zahlreiche Spitzen- und Hobbysportler an den Start gehen.
- Foto: Toscanalauf
- hochgeladen von Philipp Gratzer
GMUNDEN. Auch heuer wird der Toscanalauf Gmunden wieder viele Laufbegeisterte und Hobbysportler zum gemeinsamen Kräftemessen entlang der Esplanade und der Toscana Halbinsel anlocken. Jedoch gibt es aufgrund eines Wechsels des Veranstaltungsleiters einige Neuerungen und Veränderungen, ohne dabei an altbewährten Erfolgsfaktoren zu rütteln. So bleibt auf alle Fälle die Traditionsstrecke mit 4,2 Kilometern vom Rathausplatz über die Esplanade bis zur Toscana Halbinsel und wieder retour gleich, einzig die Laufrichtung auf der Halbinsel dreht sich um und wird gegen den Uhrzeigersinn gelaufen. Somit kreuzen sich die Laufstrecken nicht und soll einen reibungslosen Ablauf garantieren.
Start der Hauptläufe ist am Sonntag, 19. Juni, um 10 Uhr und danach um 11.30 Uhr beginnen die Kinderläufe.
10k-Lauf wurde ersetzt
Für alle, die gerne etwas länger laufen, wird anstelle des 10km Laufs die Möglichkeit geboten, zwei Runden zu laufen, also 8,4 Kilometer. Wendepunkt ist am Stadtplatz, einmal rund um den Brunnen und wieder entlang der Esplanade zum Toscanapark, rund um die Halbinsel und wieder retour mit Ziel am Stadtplatz. Dort wartet ein reichhaltiges Finisher-Buffet auf alle Läufern
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.