Wolfgangseelauf
Urlaub für die 100.000. Anmeldung

Kaiserwetter am Wolfgangsee bei der Scheckübergabe v. l.: Patrick De-Bettin (GF WTG), Mario Mischelin (GF Salzburg AG Tourismus GmbH), Katharina und Andreas Gaisbauer (Gewinner), Franz Sperrer (Organisator Int. Lauf). | Foto: WTG
2Bilder
  • Kaiserwetter am Wolfgangsee bei der Scheckübergabe v. l.: Patrick De-Bettin (GF WTG), Mario Mischelin (GF Salzburg AG Tourismus GmbH), Katharina und Andreas Gaisbauer (Gewinner), Franz Sperrer (Organisator Int. Lauf).
  • Foto: WTG
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Eine Woche Urlaub für zwei Personen am Wolfgangsee hatte die Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft beim 50. Int. Wolfgangseelauf als Hauptpreis ausgelobt. Nicht für die Schnellsten, sondern für die 100.000 Anmeldung in 50 Jahren. Die glückliche Gewinnerin war die 37-jährige Bayerin Katharina Garhammer (DJK Laufwölfe Fürsteneck).

ST. WOLFGANG. Nun löste sie – mittlerweile als Katharina Gaisbauer (Hochzeit im Juli 2023) – zusammen mit ihrem frisch angetrauten Mann Andreas, den Preis ein. "Garniert" wurde das Package von der SchafbergBahn mit einer Berg- und Talfahrt für zwei Personen. Auch der Wettergott spielte mit, so verwundert es nicht, dass Katharina Gaisbauer abschließend zum OK-Team meinte: "Wir hatten eine tolle Woche am See, mit einem wunderbaren Hotel, gutem Essen und schönen Unternehmungen. Von Schwimmen und Laufen, Wandern, Radeln und der Fahrt mit der Schafbergbahn haben wir, dank dem tollen Wetter, alles unternehmen können. Und eines ist sicher, wir werden in nächster Zeit wieder für einen Lauf an den Wolfgangsee zurückkommen."

Laufgenuss am Wolfgangsee

Der Herbst zeigt sich in diesen Wochen mit bunten Farben von seiner besten Seite. Tausende Hobbysportler geben sich deshalb von 13. bis 15. Oktober ein Stelldichein am Wolfgangsee. Auch die beiden beliebtesten Volkslauf-Distanzen stehen seit 20 Jahren am Wolfgangseelauf-Programm. Als „Draufgaben“ gibt´s beim 5,2-km-Panoramalauf und 10-km-Uferlauf zum einen die wunderbare Landschaft im Herzen des Salzkammerguts und zum anderen die Gratis-Anreise per Schiff zum Start. Alleine zu diesen beiden Bewerben werden am 15. Oktober rund 2.000 Teilnehmende erwartet. Diese beiden Distanzen sind für Hobby- und Volksläufer wie geschaffen. Dazu kommt beim Wolfgangseelauf das intensive Naturerlebnis.

Kaiserwetter am Wolfgangsee bei der Scheckübergabe v. l.: Patrick De-Bettin (GF WTG), Mario Mischelin (GF Salzburg AG Tourismus GmbH), Katharina und Andreas Gaisbauer (Gewinner), Franz Sperrer (Organisator Int. Lauf). | Foto: WTG
Bernadette Schuster peilt am 15. Oktober den zehnten 10-km-Sieg in Folge an. | Foto: Bayerische Laufzeitung
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.