Fural Gmunden
Benefits für Angestellte

- Thomas Pelikan ist Prokurist bei der Firma Fural in Gmunden.
- Foto: Fural
- hochgeladen von Stefanie Habsburg-Halbgebauer
GMUNDEN. Die Firma Fural in Gmunden sieht ihr Potenzial bei zufriedenen Mitarbeitern. Was die Firma produziert und wie sie ihre Angestellten unsterstützt, verrät Thomas Pelikan - Prokurist von Fural den BezirksRundschaulesern in einem Interview.
Was macht die Firma Fural und was zeichnet das Unternehmen besonders aus?
Fural ist am europäischen Markt einer der größten Hersteller von Metalldecken – 2019 haben wir mit insgesamt 240 Mitarbeitern 940.000 Quadratmeter Metalldecken produziert. Das ist die Fläche von über 131 Fußballfeldern.
Das klingt zwar jetzt vielleicht abgedroschen und wird von vielen gesagt – aber es stimmt einfach: Unser wertvollstes Kapital sind die Mitarbeiter. Die beständigen Spitzenleistungen die wir am Markt erbringen, ist auch nur mit einem perfekt abgestimmten Team möglich und entsprechend wertschätzen wir alle unsere Mitarbeiter – und zwar vom Aussendienstler bis hin zu denjenigen, der das fertige Produkt verlädt.
Wie viele Mitarbeiter arbeiten bei Fural im Betrieb?
Fural beschäftigt insgesamt 240 Mitarbeiter – 140 davon am Standort Gmunden. Weitere Vertriebs- und Produktionsstandorte haben wir in Büron (Schweiz), in Hungen (Deutschland) sowie in Tschechien und Belgien.
Bietet das Unternehmen für seine Angestellten Benefits an?
Um beständig mit Spitzenleistungen am Markt punkten zu können, braucht es einen entsprechenden Teamgeist im Unternehmen und um diesen kontinuierlich zu stärken und weiterzuentwickeln bieten wir unseren Mitarbeitern eine Reihe von Benefits an– das beginnt mit kostenlosem Müsli mit Joghurt, Äpfel, VIP-Karten für Spiele der Basket Swans Gmunden und dem Gmundner Fußballclub, der Ausgabe von hochwertiger Arbeitskleidung bis hin zu regelmäßigen Ausflügen – wie etwa ein Skitag, der Besuch des Münchner Oktoberfestes oder eine Retirement-Party für alle unsere ehemaligen Fural-Mitarbeiter. Einmal pro Monat sind die Mitarbeiter eingeladen, bei verschiedenen Aktivitäten das Salzkammergut zu erleben – dabei waren wir etwa bereits Schiff fahren, haben ein Museum besucht oder gemeinsam einen Trommelworkshop absolviert. Den Mitarbeitern steht ein Frauscher-Boot sowie einen Vespa-Roller zur freien Verfügung und wir bieten in Zusammenarbeit mit dem Schloss Cumberland ein kostengünstiges Mittagessen. Für die Lehrlinge übernimmt die Geschäftsleitung die gesamten Kosten für das Essen. Wir verspeisen jährlich über eine Tonne Joghurt.
Wie sieht es mit Gesundheitsangeboten für Ihre Mitarbeiter aus?
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter ist uns sehr wichtig und daher arbeiten wir sehr eng mit unserer Betriebsärztin zusammen, um mögliche Gefahrenstellen bei den Arbeitsplätzen zu eruieren und diese zum Wohl des Mitarbeiters zu verbessern. Für Mitarbeiter in den Büros wurden ergonomische und höhenverstellbare Schreibtische angeschafft. Die Betriebsärztin bietet aktuell etwa auch ein Ernährungsprogramm an und es werden regelmäßig Zeckenimpfungen organisiert. Wir nehmen immer wieder an Laufveranstaltungen teil – darunter der Kakihe-Fünf-Brücken-Lauf. Der Verein Kakihe setzt sich für die Trinkwasserversorgung in Kamdoscha ein und hat durch Veranstaltungen und Spenden – auch von Fural – mittlerweile eine beträchtliche Anzahl an Brunnen gebaut.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.