Absatz gesteigert
Erfolgreiches Jahr 2023 für die Esthofer Auto Gruppe

- Geschäftsführer Gustav Esthofer (l.) mit seinem Sohn Gregor, Geschäftsleitung & Prokurist
- Foto: Esthofer Auto Gruppe
- hochgeladen von Kerstin Müller
Obwohl das Neuwagengeschäft allgemein in den letzten Jahren in Österreich, aufgrund von schwacher Konjunktur, hoher Finanzierungskosten und geopolitischen Spannungen angespannt ist, konnte die Esthofer Auto Gruppe mit seinen starken Marken stabil bleiben und sogar den Absatz etwas steigern.
SALZKAMMERGUT. Der österreichische Pkw-Markt war auch 2023 geprägt von den Produktions- und Lieferengpässen und nicht zuletzt von beträchtlich ansteigenden Finanzierungskosten. Bereits das dritte Jahr in Folge haben die Neuwagen Zulassungen mit diesen Problematiken zu kämpfen. Trotz dieser Dramatik konnte die Esthofer Auto Gruppe eine leichte Absatzsteigerung erzielen. „Grund dafür sind die außergewöhnlich guten und innovativen Marken, die wir vertreten, sowie das große Engagement seit Beginn der Transformation zum e-Auto. Geschuldet ist dies auch der intensiven Pflege unserer Fuhrparkkunden. Mit der Erweiterung unseres Sortiments um weitere 3 Automarken - Peugeot, Opel und BYD – und jetzt erstmals, mit MV Agusta auch um eine Motorradmarke, wollen wir unseren Kunden eine noch größere Auswahl bieten.“ erklärt Gustav Esthofer, Geschäftsführer der Esthofer Auto Gruppe.
Eigener Fuhrpark mit über 350 Fahrzeugen
So besitzt die Esthofer Auto Gruppe einen eigenen Fuhrpark mit über 350 Fahrzeugen, von denen verschiedenste Modelle auch aktuell prompt verfügbar sind. Auch das Gebrauchtwagenlager mit 450 zertifizierten Modellen kann sich sehen lassen. Es wurden im Jahr 2023 mehr als 5000 Fahrzeuge, sowohl Neu- als auch Gebrauchtwagen an Kunden ausgeliefert. Elektro rasant im Vormarsch Der BEV Anteil (Battery Electric Vehicel) ist in den letzten drei Jahren über das gesamte Modellprogramm stark gestiegen. Um dieser Entwicklung zu entsprechen wurden zukunftsweisende und nachhaltige Investitionen notwendig, wie die Errichtung von zahlreichen Stromtankstellen sowie Photovoltaik Anlagen auf den Dächern aller Standorte. Der PKW Bestand in Österreich liegt bei knapp über fünf Millionen Fahrzeugen. Aufgrund der geringen Neuwagenkäufe wird dieser immer älter. Das Durchschnittsalter liegt zurzeit schon bei über zehn Jahren. Durch die regional sehr gute Gebietsabdeckung – vom Salzkammergut bis ins Innviertel – ist die Esthofer Auto Gruppe als Dienstleister für Service und Karosserie im Kfz-Bereich als Ansprechpartner für die Zukunft gut gerüstet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.