Absatz gesteigert
Erfolgreiches Jahr 2023 für die Esthofer Auto Gruppe

Geschäftsführer Gustav Esthofer (l.) mit seinem Sohn Gregor, Geschäftsleitung & Prokurist | Foto: Esthofer Auto Gruppe
  • Geschäftsführer Gustav Esthofer (l.) mit seinem Sohn Gregor, Geschäftsleitung & Prokurist
  • Foto: Esthofer Auto Gruppe
  • hochgeladen von Kerstin Müller

Obwohl das Neuwagengeschäft allgemein in den letzten Jahren in Österreich, aufgrund von schwacher Konjunktur, hoher Finanzierungskosten und geopolitischen Spannungen angespannt ist, konnte die Esthofer Auto Gruppe mit seinen starken Marken stabil bleiben und sogar den Absatz etwas steigern.

SALZKAMMERGUT. Der österreichische Pkw-Markt war auch 2023 geprägt von den Produktions- und Lieferengpässen und nicht zuletzt von beträchtlich ansteigenden Finanzierungskosten. Bereits das dritte Jahr in Folge haben die Neuwagen Zulassungen mit diesen Problematiken zu kämpfen. Trotz dieser Dramatik konnte die Esthofer Auto Gruppe eine leichte Absatzsteigerung erzielen. „Grund dafür sind die außergewöhnlich guten und innovativen Marken, die wir vertreten, sowie das große Engagement seit Beginn der Transformation zum e-Auto. Geschuldet ist dies auch der intensiven Pflege unserer Fuhrparkkunden. Mit der Erweiterung unseres Sortiments um weitere 3 Automarken - Peugeot, Opel und BYD – und jetzt erstmals, mit MV Agusta auch um eine Motorradmarke, wollen wir unseren Kunden eine noch größere Auswahl bieten.“ erklärt Gustav Esthofer, Geschäftsführer der Esthofer Auto Gruppe.

Eigener Fuhrpark mit über 350 Fahrzeugen

So besitzt die Esthofer Auto Gruppe einen eigenen Fuhrpark mit über 350 Fahrzeugen, von denen verschiedenste Modelle auch aktuell prompt verfügbar sind. Auch das Gebrauchtwagenlager mit 450 zertifizierten Modellen kann sich sehen lassen. Es wurden im Jahr 2023 mehr als 5000 Fahrzeuge, sowohl Neu- als auch Gebrauchtwagen an Kunden ausgeliefert. Elektro rasant im Vormarsch Der BEV Anteil (Battery Electric Vehicel) ist in den letzten drei Jahren über das gesamte Modellprogramm stark gestiegen. Um dieser Entwicklung zu entsprechen wurden zukunftsweisende und nachhaltige Investitionen notwendig, wie die Errichtung von zahlreichen Stromtankstellen sowie Photovoltaik Anlagen auf den Dächern aller Standorte. Der PKW Bestand in Österreich liegt bei knapp über fünf Millionen Fahrzeugen. Aufgrund der geringen Neuwagenkäufe wird dieser immer älter. Das Durchschnittsalter liegt zurzeit schon bei über zehn Jahren. Durch die regional sehr gute Gebietsabdeckung – vom Salzkammergut bis ins Innviertel – ist die Esthofer Auto Gruppe als Dienstleister für Service und Karosserie im Kfz-Bereich als Ansprechpartner für die Zukunft gut gerüstet.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.