Frauscher kauft Firmenanteile zurück

Die Familie Frauscher (Bild v.l.n.r.: Andrea Frauscher-Oberfrank, Stefan Frauscher, Michael Frauscher) holt die Anteile an ihrer Bootswerft von Asamer und Armin Burger wieder zurück. | Foto: Frauscher Boote
  • Die Familie Frauscher (Bild v.l.n.r.: Andrea Frauscher-Oberfrank, Stefan Frauscher, Michael Frauscher) holt die Anteile an ihrer Bootswerft von Asamer und Armin Burger wieder zurück.
  • Foto: Frauscher Boote
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Ohlsdorf (26. Mai 2014) Die Familie Frauscher nimmt die 2008 an die Asamer-Gruppe und Armin Burger verkauften Anteile an ihrer Bootswerft wieder zurück. Gleichzeitig strebt die Familie mit neuen Partnern weitere wirtschaftliche Erfolge an. Dank der 25 Prozent-Beteiligung der Investoren konnte die Frauscher Bootswerft die internationale Expansion erfolgreich umsetzen.

Um für Expansionspläne gerüstet zu sein, holte die Familie Frauscher im Jahr 2008 Partner an Bord ihrer Frauscher Bootswerft GmbH & Co KG. Jeweils 12,5 Prozent gingen an die A5 Immobilien GmbH der Asamer Gruppe sowie an die BOVATE GmbH des Ex-Hofer- bzw. Aldi-Managers Armin Burger. Die Investition hat sich ausgezahlt. Neben einem deutlichen Aufstocken der Produktpalette legte Frauscher 2012 mit der neuen Bootswerft in Ohlsdorf und der Gründung einer eigenen Niederlassung auf Mallorca wichtige Meilensteine auf dem Weg zur Internationalisierung.

Nussbaumer und Ahamer ins Boot geholt
Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung nimmt die Eigentümerfamilie nun das erstmögliche in der Kooperation vereinbarte Datum für den Rückkauf wahr und holt die 2008 verkauften Anteile zurück. Gleichzeitig wurde Ludwig Nussbaumer als neuer Partner ins Boot geholt. Nussbaumer begleitet als Miteigentümer und Geschäftsführer der Steuerberatung BNP die Frauscher Bootswerft seit vielen Jahren und ist somit bestens mit den Gegebenheiten vertraut. Er übernimmt 7,5 Prozent der Werft.

Zusätzlich nützte die Familie Frauscher die Gelegenheit und rief ein Mitarbeiter-Beteiligungsmodell ins Leben. So übernimmt Geschäftsführer Andreas Ahamer, zuständig für Organisation, Personal und Finanzen, 2,5 Prozent des Unternehmens.

„Durch Zusammenarbeit fit für zukünftige Aufgaben“
„Die Frauscher Bootswerft bedankt sich bei den Partnern ausdrücklich für die ausgezeichnete Kooperation. Durch diese gute Zusammenarbeit konnte das Unternehmen fit für die zukünftigen Aufgaben gemacht werden. Die steigenden Umsätze beweisen, dass wir mit unserer Produktstrategie den Geschmack der internationalen Kundschaft perfekt treffen“, sagt Stefan Frauscher. „Als Familienbetrieb freuen wir uns aber gleichzeitig sehr, dass es aufgrund der guten Entwicklung möglich ist, innerhalb so kurzer Zeit nun wieder insgesamt 90 Prozent der Bootswerft in Familienbesitz zu haben. Wir sind auch der festen Überzeugung, dass wir mit den neuen Partnern Nussbaumer und Ahamer bestens für die zukünftigen Aufgaben gerüstet sind.“
Für die Investorengruppe erklärt Andreas Asamer: „Für uns hat sich dieses Investment ausgezahlt. Es war eine Freude, die Expansionspläne eines innovativen, internationalen und gleichzeitig regional fest verankerten Unternehmens zu unterstützen.“

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.