Infoabend am Ischler Gym: 14 Jahre – was nun?

- Beim Informationsabend im Gymnasium Bad Ischl konnten sich die Eltern über die schulischen Möglichkeiten ihrer Kinder informieren.
- Foto: BG/BRG Bad Ischl
- hochgeladen von Philipp Gratzer
BAD ISCHL. Ende November lud das BG Bad Ischl die Eltern der Viertklässler zu einem Informationsabend über die ausbildungsbezogene Zukunft ihrer Kinder ein. Dabei wurden sie mit elf Projekten vertraut gemacht, die im Rahmen der Berufsinformation und der Berufsorientierung in den 3. und 4. Klassen des Ischler Gymnasiums umgesetzt werden. Diese sehr breit angelegten Akzente reichen von einem ausführlichen Besuch des BIZ (Berufsinformationszentrum) in Gmunden, über einen Potenzialanalyse-Test der Schüler, über Seminare bei der örtlichen Wirtschaft rund um das Thema Bewerbungsgespräch bis hin zu Realbegegnungen mit Vertretern verschiedenster Berufe. Zahlreiche ausbildungs- und berufsbezogene Unterrichtseinheiten und auch das Vorstellen vieler weiterer möglicher Ausbildungseinrichtungen rundet dieses Orientierungsangebot ab.
Möglichkeiten der Oberstufe
Im zweiten Teil des Abends wurde den Eltern in vier Stationen die Oberstufe des Gymnasiums in all ihren Facetten vorgestellt. Dabei waren neben Direktorin, Administrator, Lehrkräften und Klassenvorständen auch ehemalige Absolventen der Schule eingebunden, um ein möglichst breites Bild der Oberstufe aus unterschiedlichen Blickwinkeln darzustellen. Der mit geballter Information gefüllte Abend klang im Anschluss bei einem Stehbüffet in der Aula gemütlich aus, wo noch verbliebene Fragen geklärt werden konnten und man sich informell austauschte.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.