TETAN dreht Rohre gerade

Die beiden Gründer DI Friedrich Moser und Ulrich Strasser, MSC MBA, vor dem Steuerpult. | Foto: Tetan GmbH
  • Die beiden Gründer DI Friedrich Moser und Ulrich Strasser, MSC MBA, vor dem Steuerpult.
  • Foto: Tetan GmbH
  • hochgeladen von Kerstin Müller

GMUNDEN. Mit S.F.F.S. bringt das 2016 gegründete Startup TETAN aus Gmunden eine neu entwickelte Technologie zum Richten von Stangen und Rohren aus Stahl, Edelstahl, Buntmetall und Aluminium auf den Markt. „S·F·F·S“ steht für „Shear-Force-Free-Straight-ening“, arbeitet nahezu berührungsfrei, ist sehr energieeffizient und schneller als herkömmliche Biegeprozesse. Durch die Unterstützung der oö. Wirtschaftsagentur Business Upper Austria, TIM und tech2b konnte mit Mitteln der Forschungsförderungsgesellschaft und Land OÖ der Prototyp innerhalb von zwölf Monaten entwickelt und nun zur Marktreife gebracht werden.
Stangen und Rohre sind nach ihrer Herstellung meistens nicht ganz gerade. Die Anwendungsvielfalt und somit die Anforderungen an Oberflächenqualität sowie Präzision des Materials steigen, deshalb müssen sie für eine fehlerfreie Verwendung vorher mit Richtmaschinen ausgerichtet werden. Herkömmliche Richtverfahren beschädigen die Oberfläche, was eine Nachbehandlung notwendig macht. Beim neu entwickelten Verfahren der Gmundner Ingenieure zum Richten von Stangen und Rohren wirken hingegen keine Prozesskräfte auf die Materialoberfläche. Das heißt, der vollautomatische Richtprozess arbeitet nahezu berührungsfrei, was die Oberflächenqualität der Richtgüter signifikant steigert.

Oberfläche geschont

Geringe Betriebskosten, schnelle Dimensionswechsel, und ein hoher Wirkungsgrad zeichnen die TETAN Richtmaschine zusätzlich aus. „Wir richten wahlweise Stangen bzw. Rohre mit einer Maschine und beschädigen die Oberfläche der Richtgüter nicht und realisieren innerhalb des gesamten Abmessungsbereichs einen Dimensionswechsel auf Knopfdruck“, so Friedrich Moser, technischer Geschäftsführer von TETAN.

Anzeige
Die Brüder Ramin und Ramtin Joriz haben sich bestens integriert und sich den Traum der Selbstständigkeit erfüllt. | Foto: Joriz Elektrotechnik
9

Joriz Elektrotechnik OG
Traum von eigener Firma erfüllt

Die Erfolgsgeschichte von Ramin und Ramtin Joriz: Von der Lehre bis zur eigenen Firma. GMUNDEN. Die Zwillingsbrüder Ramin und Ramtin Joriz aus dem Iran leben seit 2016 in Österreich. Als sie damals als Jugendliche hierherkamen, standen die beiden vor einem kompletten Neuanfang ohne Sprachkenntnisse, aber mit viel Motivation, etwas aus ihrem Leben zu machen. Ihr Ziel war klar: "Wir wollten uns integrieren, lernen, arbeiten und uns langfristig eine Zukunft aufbauen. In Gmunden fanden wir schnell...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.