"ValenFreitag" in der Business Lounge

- v.r.. Gastgeber Otto Staudinger (DonauBeratung), Thomas Sams (Schiffer&Sams), Julia Wirleitner, Desiree Puckmayer und Ibo Soliman (Schüler der Modeschule Ebensee).
- Foto: Privat
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
BAD ISCHL. Eine Symbiose von Möbel und Mode: Das war das Motto des Valenfreitag in der Business Lounge der DonauBeratung am Ischler Kreuzplatz. Zahlreiche Unternehmer und Interessierte waren gekommen, um sich von den Maturanten der Modeschule Ebensee inspirieren und von Thomas Sams (Schiffer& Sams) über die neuesten Einrichtungstrends aufklären zu lassen.
Die Maturanten gaben Einblicke in ihre Arbeitsprozesse – vom Rohentwurf hin zum Kunstwerk. Die Schüler kreierten bei ihrem Projekt "Trash Reloaded" aus alten, aussortierten Jeanshosen- und jacken neue Modestücke, Kleider, Röcke und sogar Stofftiere. Demnächst wird auch noch die Kleidung der Bergwerksarbeiter in den "Salzbergvisionen" von den Ebenseer Modeschülern mit modischen Akzenten neu interpretiert (Schwarz – Weiß-Gold, Salzsteine, Federn).
Daran anschließend stellte Thomas Sams die brandneuen "Interior Design Trends" der Möbelmesse 2014 in Köln vor. Heuer, so Sams, stehen recycelte "Patchwork-Teppiche", natürliche Materialien, starke Farben und Retrodesign bei den Einrichtungsexperten hoch im Kurs.
Gastgeber Otto Staudinger verdeutlichte abschließend den gemeinsamen Ausgangspunkt aller Unternehmer und kreativen Köpfe: "Wir machen alle dasselbe, nur mit unterschiedlichen Ausgangsmaterialien".
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.