Interview mit Buchautor
Sepp Wasner hebt wieder ab und spricht über Höheflieger und Bruchpiloten

Josef Wasner liest am 26. November 2019 in der NMS Kopfing aus seinem neusten Werk "Abgehoben – Von Höhenfliegern und Bruchpiloten, Teil 2". | Foto: Josef Wasner
2Bilder
  • Josef Wasner liest am 26. November 2019 in der NMS Kopfing aus seinem neusten Werk "Abgehoben – Von Höhenfliegern und Bruchpiloten, Teil 2".
  • Foto: Josef Wasner
  • hochgeladen von Michelle Bichler

Der Kopfinger Autor Sepp Wasner präsentiert am 26. November 2019 Teil 2 seines Werkes "Abgehoben – von Höhenfliegern und Bruchpiloten". 

KOPFING. Im Interview spricht der ehemalige NMS-Lehrer über das Ende seiner Reise und berührende Begegnungen. 

In ihrem Buch "Abgehoben" machen Sie eine Reise vom Sauwald in den Wienerwald. Was erwartet die Leser in Teil 2?
Wasner: Es erwartet sie eine virtuelle Reise, die mit vielen Einlagen gespickt ist. Kurze literarische Texte und historische Seitenblicke in Österreichs Geschichte begleiten sie. Beide Teile sind in ihrer Struktur her gleich aufgebaut. Die Reise führt diesmal weiter nach Baden bei Wien und in verschiedene andere Orte des Wienerwalds, der mindestens dreimal größer ist als der Sauwald.

Wie fanden Sie die in beiden Teilen beschriebenen prägenden Meilensteine in der Entwicklung der Bundesländer Oberösterreich und Niederösterreich?
Gewisse exemplarische Meilensteine der Bundesländer sind nur einleitend angerissen, und ich fand sie durch Stöbern in einschlägiger Literatur.

Welche Menschen und Ortschaften aus dem Bezirk Schärding kommen in Ihrem Buch vor?
50 Prozent aller Seiten haben in irgendeiner Weise regionalen Bezug zu meinem Heimatort Kopfing. Andere Orte des Bezirks kamen schon in Teil 1 vor, wie St. Aegidi und Schardenberg. Auch die Gemeinde St. Agatha und die Stadt Passau wurden in Teil 1 der Reise peripher eingebunden.

Die Begegnung mit welchen Menschen hat Ihnen am meisten imponiert oder sie berührt?
Ich mag die Leute und gehe auf sie zu, worauf sich ungeahnte Türen auftun. Prompt lieferte mit Dr. Franz Berger, Gemeindearzt in Pension, seine Lebensgeschichte. Er hat sich außerdem im Rahmen der Buchpräsentation zu einem Interview bereit erklärt. Meine ehemalige Direktorin der Neuen Mittelschule, Frau Kainz, stellte mir kurzerhand die Dokumentation des Schulbaus "ihrer" Schule in Mosambik zur Verfügung. Das Lesen von G'schichtln vermittelt Kultur und die Biografie eines Menschen von nebenan kann genauso fesselnd sein wie die des Kaisers Maximilian. Irgendwie ähneln sich die Menschen und ihre Bedürfnisse ohnehin ...

Ist die Reihe damit abgeschlossen?
Ja, mit Teil 2 ist die Reise abgeschlossen. Sie soll ja keine unendliche werden. Leider blieb die Geschichte eines Kopfinger Privatpiloten unveröffentlicht. Ich werde sie aber bei der Buchpräsentation am 26. November in Kurzfassung vorbringen.

Welchen Kopfinger Privatpiloten meinen Sie?
Es kommen bei mir in beiden Bänden neben Höhenfliegern auch "echte" Flieger vor. Das war in Band 1 der Innviertler Anton S. im Kapitel "Hitlers letzter Flieger". Absturz inbegriffen. Auch in Band 2 ziehen sich Höhenflieger durch, nicht nur im übertragenen Sinn. So wird die Fliegerkarriere des Kopfingers Anton Pointner in der Deutschen Wehrmacht geschildert – samt Absturz und Gefangenschaft. Die unveröffentlichte Fliegergeschichte des Zivilpiloten aus Kopfing hat einen ganz banalen Grund: Ich erhielt die Aufzeichnungen seiner Erinnerungen zu spät, um sie noch in die gedruckte Ausgabe einzubauen. In eine eventuell zweite Auflage des Buches werde ich seine Fliegergeschichte auf alle Fälle einbauen.

In welches Genre würden Sie Ihr Buch stecken?  
Bei meinem Buch handelt es sich um den Versuch einer autobiografischen Erzählung mit novellenartigem Charakter. Vielleicht ist mir das durch das fallweise Zutage-Bringen von bislang unerhörten Begebenheiten gelungen.

Gibt's Passagen, die Sie den Lesern besonders ans Herz legen?
Da muss ich nachdenken. Es handelt sich um etliche, in sich geschlossene Kapitel auf 200 Seiten, die naturgemäß auf verschiedenartiges Interesse stoßen werden.

Termin Buchpräsentation

Die Buchpräsentation von Sepp Wasners "Abgehoben – Begegnungen mit Höhenfliegern und Bruchpiloten" findet am Dienstag, 26. November 2019, um 19.30 Uhr im Gymnastiksaal der Neuen Mittelschule Kopfing statt.

Josef Wasner liest am 26. November 2019 in der NMS Kopfing aus seinem neusten Werk "Abgehoben – Von Höhenfliegern und Bruchpiloten, Teil 2". | Foto: Josef Wasner
Der Kopfinger Sepp Wasner präsentiert am 26. November 2019 um 19.30 Uhr in der NMS Kopfing Band 2 seines Buches "Abgehoben". | Foto: Wasner
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.