300 Sauwäldler touren durch Freinberg

- Bürgermeister Anton Pretzl führte die 300 Wanderer vom Ortskern zum Forsthaus Neudling
- hochgeladen von Alexandra Brummer
Von seiner prachtvollsten Seite zeigte sich die „grüne“ Gemeinde Freinberg am Nationalfeiertag. Der Regionalverband Sauwald lud zum ersten gemeinsamen Wandertag in die waldreiche Kommune. Etwa 300 Teilnehmer aus den zwölf Sauwaldgemeinden nahmen bei traumhaft mildem Herbstwetter dieses Angebot an, um neben Bewegung und Geselligkeit, die Landschaft und erfolgreiche LEADER-Projekte genauer unter die Lupe zu nehmen.
Die rund sieben Kilometer lange, leicht begehbare Tour startete im Ortszentrum. Die Wanderer erhielten im Forsthaus Neudling wesentliche Informationen über das adaptierte Gebäude, welches der Kulturkreis derzeit renoviert und durchstreifte den Edtwald, der als Naherholungsraum von Ortsansässigen gerne genutzt wird. Die erste Labstation legte man nahe des höchsten Aussichtspunktes beim Wirth z’Hareth ein, bevor‘s über Pyreth Richtung finaler Einkehr beim Topfit Freizeitpark ging. Dort angekommen nahmen die Teilnehmer den höchsten Golf-Abschlagplatz Europas im neuen Erlebnisturm in Augenschein, bevor der Wandertag im Wirthaus gesellig ausklang.
Unter den Teilnehmern befanden sich LAbg. Barbara Tausch, Bgm. Eduard Paminger (Obmann Regionalverband Sauwald), Bgm. Herbert Strasser (Waldkirchen), Bgm. Martin Friedl (Vichtenstein), Hilde und Adi Neulinger sowie Elisabeth Scharnböck vom Kulturkreis Freinberg.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.