Florian Kolmhofer

Beiträge zum Thema Florian Kolmhofer

Laut SPÖ stehen im Bezirk Schärding 74 Pflegebetten wegen Personalmangels leer.  | Foto: giorgiomt/smarterpix
3

SPÖ schlägt Alarm
Wegen Personalmangel stehen in Schärding über 70 Pflegebetten leer

SPÖ schlägt Alarm. 74 Pflegebetten stehen in Schärding wegen Personalmangels leer. Nun wird mehr Anstrengung bei der Personalgewinnung gefordert. BEZIRK SCHÄRDING. Auch heuer hat die SPÖ wieder mit einer schriftlichen Anfrage an den Soziallandesrat die Personalsituation in Oberösterreichs Pflegeheimen erhoben. Die Lage bleibt landesweit höchst angespannt: Von den insgesamt 12.441 Pflegeheimplätzen in Oberösterreich waren Ende 2024 ganze 1.141 wegen fehlendem Personal unbelegt. „Auch im Bezirk...

SHV Schärding
Vitales Wohnen und Tagesbetreuung hat neue Chefin

Der SHV Schärding bündelt im Bereich Vitales Wohnen und Tagesbetreuung seine Kräfte und installierte mit 1. Mai 2025 eine neue Leitung. BEZIRK SCHÄRDING. Damit rüstet man sich laut SHV Schärding für die Herausforderungen der nächsten Jahre, schafft einheitliche Standards. Zudem sollen so die bewährten Konzepte kontinuierlich im Sinne der Gesamtstrategie weiterentwickelt werden. Neue Leiterin für beide Leistungsbereiche ist Katrin Bischof, die damit Verantwortung für drei ViWo-Standorte in...

Fürs Rote Kreuz im Bezirk Schärding gab's 2024 viel zu tun. | Foto: Rotes Kreuz Schärding
15

Bilanz
Rettung musste im Bezirk Schärding über 50 Mal am Tag ausrücken

Viel zu tun fürs Rote Kreuz im Bezirk Schärding. Über 50 Mal pro Tag verließ 2024 ein Rettungswagen die Garage. BEZIRK SCHÄRDING. Das zeigt das aktuelle Zahlenwerk, das am 8. Mai im Rahmen einer Bilanzpressekonferenz vorgestellt wurde. Nicht weniger als 18.686 Einsätze verzeichnete der Rettungsdienst 2024 – das sind 51 Ausfahrten täglich. "Davon wurde 3.166 Mal mit Blaulicht ausgerückt. Hinzu kommen noch 1.176 Notarztdienstausfahrten", berichtet Rot-Kreuz-Bezirksgeschäftsleiter Florian Kurz....

Bezirk Schärding
Waldbrandgefahr wegen trockenem Wetter

Mit 7. März 2025 ist jedes Anzünden von Feuer sowie das Rauchen in sämtlichen Waldgebieten im Bezirk Schärding sowie in deren Gefährdungsbereichen verboten. BEZIRK SCHÄRDING. "Ein Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Feuers durch Funkenflug in den benachbarten Wald begünstigen", so Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer. Über 7000 Euro Strafe und Gefängnis Wer sich nicht an das Verbot hält, dem winken saftige Strafen. So...

Jubiläum
Schärdingerin feiert 100. Geburtstag

Am 10. Februar 2025 feierte die Schärdingerin Katharina Neulinger ihren 100. Geburtstag. Bürgermeister und Bezirkshauptmann gratulierten. SCHÄRDING. Schärdings Stadtchef Günter Streicher und Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer ließen es sich nicht nehmen, und statteten der Jubilarin im Bezirksalten- und Pflegeheim Zentrum Tummelplatz in Schärding einen Besuch ab. Auch Heimleiterin Monika Auinger, gratulierte Neulinger zu dem nicht alltäglichen Ehrentag.

August Wöginger freut sich auf die Zeit mit der Familie. | Foto: Wöginger
4

Brauchtum
So feiert Schärdings Prominenz das Weihnachtsfest

Wie verbringen Schärdinger Promis eigentlich Weihnachten? Mein Bezirk hat bei drei nachgefragt – hier die Antworten.  BEZIRK SCHÄRDING. ÖVP-Klubobmann August Wöginger geht das Weihnachtsfest traditionell an. "Am 24. Dezember wird vormittags gemeinsam mit meinen Kindern der Christbaum aufgeputzt. Der Heilige Abend ist für mich eine Zeit der Besinnung. Am Nachmittag versammeln wir uns und genießen die gemeinsame Zeit. Um 16 Uhr geht’s dann in die Kirche in Sigharting zur Mette. Abends feiern wir...

Die feierliche Eröffnung der ersten Frauenübergangswohnung im Bezirk Schärding fand im Familienzentrum Schärding statt.  | Foto: MeinBezirk/Bichler
6

Schutz gegen Gewalt
Frauenübergangswohnung nun auch in Schärding

In Zusammenarbeit mit Bund, Land und Sozialhilfeverband Schärding hat das Frauennetzwerk 3 eine Frauenübergangswohnung im Bezirk Schärding geschaffen.   SCHÄRDING. "Laut Bericht des Gewaltschutzzentrums kam es 2023 zu 69 Betretungs- und Annäherungsverboten im Bezirk Schärding, das ist mehr als eine Wegweisung pro Woche. Damit es erst gar nicht so weit kommt und Frauen mit ihren Kindern rechtzeitig aus schwierigen Verhältnissen entkommen können, sind wir froh (...) Frauenübergangswohnungen...

Seit 1. Jänner 2024 gibt's die Möglichkeit, vor dem eigentlich Wahltermin vor Ort im Gemeindeamt zu wählen. | Foto: Gruber, MeinBezirk
2

Nationalratswahl
Am Gemeindeamt vorm Wahltermin wählen – ja, das geht

Vorm eigentlichen Wahltermin schon am Gemeindeamt wählen? Ja, das geht, aber davon weiß kaum jemand. BEZIRK SCHÄRDING. Am 29. September steht die Nationalratswahl am Programm. Bisher war es so, dass jene, die am Wahltermin verhindert sind, per Briefwahl wählen konnten. Doch seit heuer gibt es eine noch nicht sehr bekannte Alternative. In allen 30 Gemeinden des Bezirks kann vor dem eigentlichen Wahltermin direkt im Gemeindeamt abgestimmt werden. Das bestätigt auf Anfrage von MeinBezirk Schärding...

BH Schärding
Waldbrandgefahr im Bezirk Schärding steigt – BH gibt Verordnung heraus

Ab 10. August ist jedes Anzünden von Feuer sowie das Rauchen in sämtlichen Waldgebieten aller Gemeinden im Bezirk Schärding sowie in deren Gefährdungsbereichen verboten. BEZIRK SCHÄRDING. "Ein Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Feuers durch Funkenflug in den benachbarten Wald begünstigen", so Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer. Über 7000 Euro Strafe und Gefängnis Wer sich nicht an das Verbot hält, dem winken saftige...

Alfred Deschberger (2. v. r.) wurde mehrmals ausgezeichnet und zudem zum Ehren-Landesfeuerwehrrat ernannt. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
4

Feuerwehr
Alfred Deschberger erhält hohe Auszeichnungen

Schärdings ehemaliger Bezirks-Feuerwehrkommandant Alfred Deschberger erhielt gleich mehrere hohe Auszeichnungen. BEZIRK SCHÄRDING. Nachdem das Bezirks-Feuerwehrkommando und die Feuerwehren des Bezirks mit einer großen Fahrzeugparade über den Schärdinger Stadtplatz ein großes Dankeschön an Deschberger ausgesprochen haben, haben sich zahlreiche weitere Organisationen angeschlossen. Darunter auch Landeshauptmann Thomas Stelzer, der persönlich an den ehemaligen Schärdinger Feuerwehrchef das...

Schon eingelebt
Zeller Altenheimbewohner nun einige Woche in Schärding

61 Bewohner des Bezirksalten- und -pflegeheims Zell an der Pram verbringen nach ihrer sturmbedingten Evakuierung am 12. Juli 2024 die nächsten Wochen im Schärdinger Altenheim.   SCHÄRDING, ZELL AN DER PRAM. "Die Verlegung verlief sehr gut koordiniert und ruhig ab – die Zusammenarbeit zwischen Rotem Kreuz und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern funktioniert sehr gut", sagt Schärdings Sozialhilfeverband-Obmann und Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer und führt weiter aus: "Unsere...

Geburtstag
Ortschefs gratulieren Bezirkshauptmann zum 40er

Am 17. Mai feierte Schärdings Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer einen runden Geburtstag.  SCHÄRDING. Anlässlich des 40. Geburtstages von Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer gratulierten der Bürgermeister der Stadt Schärding Günter Streicher sowie der Bürgermeistersprecher Bürgermeister Roland Wohlmuth im Namen aller Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Bezirkes Schärding und wünschen ihm Gesundheit und alles Gute.

Die Gleichenfeier markiert einen wichtigen Moment für das gesamte Team und die Gemeinde und wurde entsprechend gefeiert. | Foto: Rotes Kreuz
3

Gleichenfeier
Neubau der Rotkreuz-Ortsstelle in Engelhartszell – es geht voran

In Engelhartszell entsteht aktuell eine neue Rotkreuzortsstelle. Nun fand die Gleichenfeier statt, die gebührend gefeiert wurde. ENGELHARTSZELL. Am 23. Mai fand – wie berichtet – der Spatenstich für die neue Rotkreuz Dienststelle in Riedau statt. Schon einen Schritt weiter ist man beim Neubau in Engelhartszell. Es wurden bereits Fenster und Türen eingebaut. Zudem ist der Innenputz nahezu abgeschlossen. Die Gleichenfeier markiert einen wichtigen Moment für das gesamte Team und die Gemeinde....

In Riedau entsteht eine neue Rotkreuz-Dienststelle. Der Spatenstich samt feierlicher Zeremonie fand am 23. Mai statt. | Foto: BRS/Mühlbacher
7

Spatenstich
Rotes Kreuz Riedau – neue Dienststelle als Meilenstein

Das Rote Kreuz Riedau feierte den offiziellen Spatenstich für den Neubau der Dienststelle. Damit soll die Versorgung der Bevölkerung in der Region optimiert werden. RIEDAU. Die feierliche Zeremonie fand am 23. Mai 2024 unter der Teilnahme von Vertretern der Gemeinden, Funktionären des Roten Kreuzes sowie geladenen Gästen statt. Mit dem Bau der neuen Dienststelle setzt das Rote Kreuz Riedau einen wichtigen Schritt, um die Versorgung der Bevölkerung in der Region zu optimieren. Die neue...

Der Rettungsdienst – hier eine Übung –  ist nur einer von 30 Leistungsbereichen, den das Rote Kreuz im Bezirk Schärding bespielt.
5

Bilanz 2023
Rotes Kreuz Schärding macht sich zukunftsfit

Rotes Kreuz ist im Bezirk immer vielfältiger aktiv, wie die Leistungsbilanz 2023 zeigt: Gesundheitsvorsorge und soziale Absicherung stehen weiterhin im Zentrum. Neuigkeiten gibt es auch bezüglich der Dienststellen Engelhartszell und Riedau. BEZIRK. Das Rote Kreuz im Bezirk Schärding präsentierte seine Leistungsbilanz fürs Jahr 2023 in einer Pressekonferenz. 177 hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 39 Zivildiener arbeiteten im vergangenen Jahr fürs Rote Kreuz. Hinzu kommt die...

Interne Ermittlungen
Versäumte Strafverfolgungsmaßnahmen kosten BH Schärding 700.000 Euro

Festgestellte Verjährung im Bereich Glücksspiel beschert der Bezirkshauptmannschaft Schärding wohl einen Schaden von über 700.000 Euro. Aktuell ermittelt die Interne Revision.  SCHÄRDING. Doch was ist passiert? Bei der BH Schärding wurden laut einer Presseaussendung des Landes OÖ kürzlich Verjährungen festgestellt, die sich unter anderem auf den Bereich des Glücksspiels beziehen. So besteht der Verdacht, dass nach Anzeigen keine ausreichenden Maßnahmen zur Strafverfolgung gesetzt wurden. Der...

Am 25. September soll es im Pramauerbach bereits zu dem Vorfall gekommen sein (Symbolfoto). | Foto: Manfred Fesl
2

Bezirkshauptmannschaft ermittelt
"Fischsterben" in Taufkirchen an der Pram

Einem Fischsterben aus bisher noch ungeklärter Ursache geht in Taufkirchen an der Pram aktuell die Bezirkshauptmannschaft Schärding nach. TAUFKIRCHEN/PRAM. Der Vorfall hat sich laut Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer bereits am 25. September 2023 ereignet. Demnach ist ein Schaden im Pramauerbach – beginnend etwa von der Ortschaft Unterpramau bis zur Mündung in die Pram aufgetreten – wie es aus der BH Schärding heißt. Der Fall wurde angezeigt. Auf die Frage, wie hoch der Schaden ist, meinte...

Alles andere als barrierefrei ist der Altbau der Bezirkshauptmannschaft Schärding. Ein Gehbehinderter bekrittelt nun diesen Umstand. | Foto: BRS
2

Nicht barrierefrei
Gehbehinderter beklagt fehlenden Lift in BH Schärding

Wernsteiner beklagt fehlenden Lift im Altbau der BH Schärding. Bezirkshauptmann weiß um Problem – und nun? SCHÄRDING, WERNSTEIN. "Eigentlich sollte es schon Standard sein, dass zumindest öffentliche Gebäude mit mehreren Stockwerken mit einem Lift ausgestattet sind. Nicht so in der Stadt Schärding – denn im Altbau der Bezirkshauptmannschaft sucht man vergeblich nach einer Aufzughilfe. Wer gehbehindert ist, wie ich nach einer Operation, kann ein Lied davon singen, wie mühsam Stiegenhäuser zu...

Verordnung
BH Schärding warnt vor Waldbrandgefahr

Seit heute, 5. Juni, ist jedes Anzünden von Feuer sowie das Rauchen in sämtlichen Waldgebieten aller Gemeinden im Bezirk Schärding sowie in deren Gefährdungsbereichen verboten. BEZIRK SCHÄRDING. "Ein Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Feuers durch Funkenflug in den benachbarten Wald begünstigen", so Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer. Über 7000 Euro Strafe und Gefängnis Wer sich nicht an das Verbot hält, dem winken...

Symbolische Übergabe des schwarzen Helmes: Florian Kurz ist nun Bezirksrettungskommandant und löste Josef Hamedinger (re.) ab.  | Foto: Lehner
4

RK-Bezirksversammlung Schärding
Wechsel in Schlüsselfunktionen beim Roten Kreuz

Bezirksstellenversammlung beim Roten Kreuz Schärding: Florian Kolmhofer wurde zum neuen Bezirksstellenleiter gewählt. Florian Kurz übernahm das Bezirksrettungskommando. Für Rudolf Greiner, Josef Hamedinger und Alois Kasbauer gab es das Goldene Verdienstzeichen. SCHÄRDING. Bei der Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes Schärding am 16. März wurde Florian Kolmhofer einstimmig zum neuen Rotkreuz-Bezirksstellenleiter gewählt. Er folgt damit Rudolf Greiner, der im Zuge seiner Pensionierung als...

Neuer Verein
Schärdinger Fraueninstitutionen tun sich zusammen

Gemeinsam für Frauen mehr weiterbringen, das ist die Intention der im Herbst 2022 neu gegründeten Frauenvernetzungsgruppe in Schärding.  SCHÄRDING. Ihre Mitglieder sind in den verschiedensten sozialen Einrichtungen im Bezirk Schärding tätig. Mit ihm Team sind etwa das Familienzentrum Schärding, das Projekt FEMily, Sozialberatungsstellen des Bezirks Schärding, das Frauenhaus Ried, das Streetwork Schärding, das Frauennetzwerk 3, das Regionale Kompetenzzentrum für Integration und Diversität (ReKi)...

Jahresabschluss
Maher Azer übernimmt bei KOBV Kopfing

Die beiden Ortsgruppen des "KOBV – Der Behindertenverband" Schärding und Kopfing  hielten am 11. März gemeinsam  den Jahresabschluss 2022 im Restaurant Waldschloss in Gattern ab. SCHÄRDING. Mehr als 100 Mitglieder waren zur Veranstaltung gekommen. Darunter auch die Ehrengäste Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer, Schärdings Bürgermeister Günter Streicher, Kopfings Vizebürgermeisterin Brigitte Jell, Landesobmann Johann Krauk sowie der Ehrenobmann Wolfgang Ertl. Am Programm stand die Neuwahl des...

Die ersten eineinhalb Jahre der Pflegestarterausbildung dient den Schülern als Vorbereitung und Persönlichkeitsentwicklung. | Foto: OÖG
3

Pflegestarterausbildung
"Klassen bis auf den letzten Platz voll"

Pflegestarterausbildung wird ab Herbst 2024 im Klinikum Schärding angeboten. Die Vorbereitungen laufen. SCHÄRDING. Mit der Pflegestarterausbildung gibt es erstmals in Oberösterreich einen derartigen Bildungsweg ab dem 15. Lebensjahr. Seit Herbst 2022 wird die Ausbildung bereits am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf und dem Klinikum Freistadt angeboten. Im September 2023 folgt das Salzkammergut Klinikum Gmunden. Ab September 2024 das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr sowie das Klinikum...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (r.) führte den neuen Schärdinger Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer offiziell in sein Amt ein. | Foto: Ebner
22

Offiziell im Amt
Schärdings neuer Bezirkshauptmann offiziell ins Amt eingeführt

Nach seiner Bestellung zum 1. Jänner 2023 wurde der neue Bezirkshauptmann offiziell ins Amt eingeführt. SCHÄRDING. Neben der politischen Prominenz jeglichen Couleurs aus dem ganzen Bezirk und darüber hinaus – waren auch Vertreter von Exekutive, Institutionen sowie Mitarbeiter der Schärdinger Bezirkshauptmannschaft in den Kubinsaal zur Amtseinführungsfeier gekommen. Ebenso gab sich Landeshauptmann Thomas Stelzer die Ehre, der Kolmhofer als modernen Verwaltungsexperten neu in seinem Amt begrüßte....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.