Hochwasser 2024
Bezirk Schärding bislang mit blauem Auge davongekommen
Die Pegelstände von Inn und Pram sinken am 15. September 2024 im Bezirk Schärding bereits wieder. An der Donau in Engelhartszell und Achleiten ist der Wasserstand noch hochwasserführend, die Lage entspannt sich jedoch langsam.
BEZIRK SCHÄRDING. Inn und Pram sind mit Pegelständen von 563 cm (Inn in Schärding um 10 Uhr) und 250 cm (Pram in Pramerdorf um 10 Uhr) bereits wieder rückläufig. Die Donau hat in Engelhartszell mit 629 (10:15 Uhr) und Achleiten mit 534 cm (10:15 Uhr) noch einen gleichbleibend hohen Wasserstand, langsam beginnt sich jedoch auch dort die Lage zu entspannen.

- "Derzeit finden keine größeren Einsätze der Feuerwehren im Bezirk Schärding mehr statt", sagt Bezirksfeuerwehrkommandant Johannes Veroner am Vormittag des 15. September 2024.
- Foto: Bichler/MeinBezirk
- hochgeladen von Michelle Bichler
"Derzeit finden keine größeren Einsätze unserer Feuerwehren im Bezirk Schärding mehr statt. Und die nächste Niederschlagswelle, die von heute auf morgen vorhergesagt wird, soll weniger stark ausfallen. Und wieder mehr das Bundesland Niederösterreich betreffen", sagt Bezirksfeuerwehrkommandant Johannes Veroner auf Anfrage von MeinBezirk Schärding. Alles in allem sei der Bezirk Schärding dieses Mal mit einem blauen Auge davongekommen, meint Veroner. Natürlich werde die Lage aber bis Montag ständig beobachtet.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.