Das Rote Kreuz zieht Bilanz – Sozialmarkt geplant

Foto: RK

BEZIRK. Über 1200 Mitarbeiter des Rotes Kreuzes haben im abgelaufenen Jahr mit ihrem Dienst zahlreichen Menschen in verschiedensten Notlagen geholfen. Das Hochwasser im Juni 2013 stellte dabei eine besondere Herausforderung dar: Lag zu Beginn der Schwerpunkt auf der Verpflegung der Einsatzkräfte und Koordination der zivilen Helfer, stand im Anschluss an die Aufräumarbeiten die Verteilung von Spenden im Mittelpunkt. Darüber hinaus haben die freiwilligen Mitarbeiter über 150.000 Stunden für Tätigkeiten in ihrem jeweiligen Bereich erbracht.
15.400 Fahrten mit dem Rettungsdienst gab es im vergangenen Jahr – die Anzahl der gefahrenen Kilometer steigt nach wie vor.

Außerdem hat die RK-Bezirksstelle Neues geplant: Um die Armut zu bekämpfen, soll in den Räumen der Bezirksstelle Schärding ein Sozialmarkt eingerichtet werden. Bis zum Jahresende soll dieser in Betrieb gehen.

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.