Zentrum geplant
Gemeinde St. Florian will Landhotel-Areal kaufen

- Die Gemeinde will das Areal rund um das Landhotel St. Florian/I. kaufen – um dort unter anderem ein Gemeindezentrum zu errichten.
- Foto: Bachmayer
- hochgeladen von David Ebner
St. Florians Gemeinderat beschließt einstimmig Ankauf von Landhotel-Areal. Gespräche mit Eigentümer laufen.
ST. FLORIAN/I. Bei der Gemeinderatssitzung am 25. März gab's von allen Fraktionen grünes Licht für den Erwerb des 18.000 Quadratmeter großen Areals. "Wir wollen uns diese Fläche für zukünftige Dispositionen sichern", so Bürgermeister Bernhard Brait zur BezirksRundschau. Heißt im Klartext: Den Gemeindevertretern schwebt auf dem Areal neben einem Gemeindezentrum samt Veranstaltungssaal oder Mehrzweckhalle auch eine neue Volksschule vor. Wie Brait betont, wäre allerdings geplant, das bestehende Landhotel & Gasthof zu erhalten. "Weil wir unbedingt weiterhin ein Wirtshaus im Ort haben wollen".
Vertrag noch nicht unterschrieben
Doch damit es überhaupt zu einer etwaigen Umsetzung des angedachten Projektes kommen kann, muss erst noch eine Einigung mit der Brauerei Baumgartner, dem Grundstückseigentümer, erzielt werden. Dazu Brait: "Der Kaufvertrag ist noch nicht unterschrieben. Die Detailverhandlungen stehen noch aus und sollen jetzt in aller Ruhe geführt werden – aber dennoch zügig über die Bühne gehen."
Brauerei hat mehrere Interessenten
"Seit Jahren gibt es für das Grundstück Interessenten aus ganz Oberösterreich, um hier Wohnraum zu schaffen. Auch die Gemeinde St. Florian gehört zu diesen Interessenten, mit denen wir seit Jahren in Kontakt sind", so Brauerei Baumgartner Geschäftsführer Gerhard Altendorfer zur BezirksRundschau. Nachsatz: "Von uns aus gibt es aber keine aktiven Verkaufsbemühungen, stehen jedoch einem tollen Entwicklungskonzept, wie etwa dem von der Gemeinde, nicht im Wege." Ob das nun heißt, dass an die Gemeinde verkauft wird, meinte Altendorfer: "Wie gesagt, es gibt Gespräche, aber zu laufenden Verhandlungen äußere ich mich nicht."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.