Ünterstützung mit der Teleskopmastbühne der FF- Andorf
Großbrand eines Industriegebäudes in Kallham

- hochgeladen von Christian Hauzinger
Zu Unterstützung mit der Teleskopmastbühne wurde die Feuerwehr Andorf in den Abendstunden des 23.11.2018 gerufen.
Ein dort ansässiges Industrieunternehmen geriet aus bislang ungeklärter Ursache in Vollbrand. Der Besitzer vermutet, dass die Heizung im Obergeschoss Feuer fing. Aufgrund des bereits stark fortgeschrittenen Brandverlaufes und der damit einhergehenden Einsturzgefahr, musste ein bereits gestarteter Innenangriff abgebrochen und die Brandbekämpfung auf den Außenbereich fokussiert werden.
Gemeinsam mit der Drehleiter der Feuerwehr Grieskirchen, wurde die Löschmittel Einbringung von oben gestartet. Da der Brand aufgrund der Bauweise des Gebäudes nur sehr schwer zu erreichen war, wurde zusätzlich von der Einsatzleitung der Feuerwehr Kallham ein ortsansässiges Kranunternehmen nach alarmiert.
Mit diesem Kran wurde begonnen, das Dach, sowie die Fassade des Gebäudes zu entfernen um den Brand so effizienter bekämpfen zu können.
Nachdem der Brand unter Kontrolle war, konnte die Feuerwehr Andorf gegen 01:30 wieder in das Feuerwehrhaus einrücken. Für die einsatzleitenden Feuerwehren dauerte der Einsatz jedoch noch bis ca. 08:00 Uhr des Folgetages.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.