Sanierungsfall
"In der Orgel ist der Wurm drin"

 Sprichwörtlich „In der Orgel ist der Wurm drin!“ Eine erste neue Aufgabe für den neuen Vorstand des Kulturvereins Kneiding bei Schardenberg ist die Restaurierung der Orgel in der neugotischen Dorfkirche im Kösslbachtal. | Foto: Gruber
2Bilder
  • Sprichwörtlich „In der Orgel ist der Wurm drin!“ Eine erste neue Aufgabe für den neuen Vorstand des Kulturvereins Kneiding bei Schardenberg ist die Restaurierung der Orgel in der neugotischen Dorfkirche im Kösslbachtal.
  • Foto: Gruber
  • hochgeladen von David Ebner

In der Orgel der Kneidinger Dorfkirche ist im wahrsten Sinne des Wortes der Wurm drin. Nun soll "Kohle" aus dem anstehenden Weihnachtsmarkt eine Orgelrestaurierung ermöglichen.

SCHARDENBERG. Der Kulturverein Kneiding hat sich bei der Gründung im Februar 2002 zur Aufgabe gemacht, die Kulturgüter des Kösslbachtales, insbesondere in Kneiding, zu erhalten. So wurde in den Jahren von 2003 bis 2006 die Kneidinger Dorfkirche von den Vereinsmitgliedern mithilfe vieler Freiwilliger renoviert. Die aus dem Jahre 1862 neugotische Kapelle ist ein beliebtes Tagesausflugsziel. Im Innenraum befindet sich ein wahres Panoptikum von Heiligenfiguren, Gedenktafeln und Zeugnissen der Volksfrömmigkeit im Sauwald. Die Kapelle ist besonders beliebt für Heilige Messen, Hochzeiten und Taufen.

Weihnachtsmarkt soll's richten

„Frischer Wind“ beim Kulturverein Kneiding: Obmann Ralf Potthöfer (l.) mit seinem neuen Team. Hannes Wallner, David Strong, Harald Dorfer, Daniel Fichtinger, Susanne Klier, Franz Jodlbauer und Hans Wallner (v. l.). | Foto: Gruber
  • „Frischer Wind“ beim Kulturverein Kneiding: Obmann Ralf Potthöfer (l.) mit seinem neuen Team. Hannes Wallner, David Strong, Harald Dorfer, Daniel Fichtinger, Susanne Klier, Franz Jodlbauer und Hans Wallner (v. l.).
  • Foto: Gruber
  • hochgeladen von David Ebner

Doch jetzt ist sprichwörtlich „in der Orgel der Wurm drin.“ Für den neuen Vereinsobmann, dem 54-jährigen Ralf Potthöfer samt neu aufgestelltem Team, eine besondere Herausforderung – nicht zuletzt finanziell. Deshalb soll der Erlös des heurigen Weihnachtsmarktes für die Restaurierungsarbeiten – die Beseitigung des Holzwurmes – verwendet werden. Der Markt findet am 14. und 15. Dezember statt. Übrigens: Ein paar wenige Plätze sind noch frei. Wer noch ausstellen möchte, kann sich bei Johannes Wallner unter der Tel. Nr. 0650/9951240 bis Ende November melden.

Kulturverein neu aufgestellt

Übrigens: Der Kulturverein in dem knapp 50 Einwohner Dörfchen hat sich kürzlich ebenfalls neu aufgestellt. Neben Obmann Ralf Potthöfer ist als sein Stellvertreter Johannes Wallner im Einsatz. Weiters als Kassier Harald Dorfer und als Schriftführerin Susanne Klier. Müller Hans Wallner und David Strong gehören dem Beirat an. Den Vorstand verließen der bisherige Obmann Josef "Joe" Dullinger und dessen Stellvertreter Josef Bauer.

 Sprichwörtlich „In der Orgel ist der Wurm drin!“ Eine erste neue Aufgabe für den neuen Vorstand des Kulturvereins Kneiding bei Schardenberg ist die Restaurierung der Orgel in der neugotischen Dorfkirche im Kösslbachtal. | Foto: Gruber
„Frischer Wind“ beim Kulturverein Kneiding: Obmann Ralf Potthöfer (l.) mit seinem neuen Team. Hannes Wallner, David Strong, Harald Dorfer, Daniel Fichtinger, Susanne Klier, Franz Jodlbauer und Hans Wallner (v. l.). | Foto: Gruber
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.