Kirchenkonzert Taufkirchen an der Pram 26.11.2017

- hochgeladen von Musikverein Taufkirchen/Pram
Kirchenkonzert des Musikvereines Taufkirchen an der Pram
26.11.2017 – 19.00 Uhr
Das Programm für das Kirchenkonzert am 26.11.2017 um 19.00 Uhr in der neu sanierten Pfarrkirche Taufkirchen an der Pram wurde von Kapellmeister Peter Joos zusammengestellt. Er ist auch für die musikalische Leitung verantwortlich.
Eröffnen wird das Konzert ein Trompetenensemble mit Pauke unter der Leitung des Musikschullehrers und ehemaligen Kapellmeisters Wolfgang Zarbl. Die Eröffnungsfanfare „Aufzug Nr. 1“ wurde von Giovanni Battista Gordigiani im Jahr 1836 geschrieben, gefolgt vom „Schäfertanz“ von Tilman Susato.
Am 31. Oktober 2017 jährt sich zum 500. Mal die Veröffentlichung der 95 Thesen, die Martin Luther, der Überlieferung nach, an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg schlug.
Aus diesem Anlass spielt die Musikkapelle Taufkirchen den Hymnus von Martin Luther „A Mighty Fortress Is Our God“ (Ein‘ feste Burg ist unser Gott). Luther schrieb sowohl den Text als auch die Melodie. Der Text ist eine Paraphrase aus dem Psalm 46.
Gleich zwei Stücke des diesjährigen Konzertes wurden vom Schärdinger Posaunisten und Musikstudenten Daniel Holzleitner für Blaskapelle neu arrangiert. Die beiden Werke wurden nicht nur vom selben Arrangeur geschrieben, ebenso stammen beide Stücke aus dem Genre der Filmmusik. „The Moon And The Superhero“ von John Powell gehört zum Soundtrack des 2008 veröffentlichten Superhelden-Films „Hancock“ mit Hauptdarsteller Will Smith unter der Regie von Peter Berg.
Das zweite Stück „Dark Spanish Symphony“ stammt aus der Feder von Angelo Badalamenti und ist einer der wichtigsten Songs aus dem Roadmovie „Wild at Heart“ von David Lynch aus dem Jahr 1990.
Ein Ensemble der jüngsten Musiker wird für Sie zwei Werke zum Besten geben. Einstudiert wurden die Stücke unter der Regie von Monika Seidl und Katharina Freund.
Besonders hervorzuheben ist ebenso das Werk „Lenas Song“ aus dem Musikfilm-Drama „Wie im Himmel“. Bei diesem Musikstück wird es ein Soloinstrument geben. Lassen Sie sich überraschen!
Außerdem werden viele weitere bekannte Werke zum Vortrag kommen. Unter anderem sind dies: „The Lion King“ von Elton John, „I Will Follow Him“ von J. W. Stole und das allseits bekannte „Vater Unser“, arrangiert von Rudi Hofer.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.