Krimi-Schauplatz Schärding: Zuschauen am Freitag möglich

- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
Soko-Dreh im Bezirk: Kieswerk Münzkirchen als perfekte Kulisse für einen Mordfall.
SCHÄRDING, MÜNZKIRCHEN (kpr). Die Dreharbeiten für eine neue Folge der beliebten TV-Serie Soko Donau sind in vollem Gang. Gestern haben sich die Schauspieler Stefan Jürgens, Gregor Segerg, Lilian Klebow und Helmut Bohatsch am Kieswerk in Münzkirchen eingefunden – laut Kameramann David Sanderson die perfekte Kulisse für die Ermittlungen rund um einen Mordfall. Die Leiche: Ein Star-Archäologe, der an der Ausgrabungsstätte am Kieswerk gearbeitet hat.
2015 im TV
Zum Inhalt der Folge sei so viel verraten: Die Leiche weist merkwürdige, eingebrannte Male auf, die auf einen Ritualmord hinweisen. Das Soko-Team macht sich auf zur Ausgrabungsstätte und trifft auf Wissenschaftler, von denen einige ein Motiv hätten. Als ein zunächst gestohlener Laptop wieder auftaucht, werden darauf Sexfotos entdeckt, die den Ermordeten mit der Frau eines Geldgebers zeigen. Ein Erpressungsfall also? Oder doch ein Mord aus wissenschaftlicher Eifersucht? – Wir dürfen gespannt sein.
Die in Schärding gedrehte Folge mit dem Arbeitstitel "Alte Gräber" wird im Zuge der 10. Staffel von Soko Donau 2015 in ORF eins zu sehen sein.
Zaungäste erlaubt
Wer Lust hat, bei den Dreharbeiten zuzusehen, hat am Freitag, 19. September, die Gelegenheit dazu. Wie Tourismus-Chefin Bettina Berndorfer mitteilt, wird von 8:30 bis 10 Uhr am Stadtplatz in Sparkassen-Nähe gedreht.
Berndorfer freut sich besonders, dass für die Filmsets "die schönsten Schärdinger Plätze ausgewählt wurden". Denn neben dem Stadtplatz ist auch der Barockgarten der Orangerie Drehort. Dort filmte die Soko-Crew am Montag.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.