Notlandung in Suben: Motorflugzeug kracht in Maisfeld

- Foto: Feuerwehr (Symbolfoto)
- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
Glück im Unglück hatte in Ehepaar aus Deutschland am Sonntag, 9. Juli 2017, in Suben. Bei einer schwierigen Notlandung mit ihrem Motorflugzeug in einem Maisfeld wurden die beiden nicht verletzt. Die Maschine ist allerdings komplett zerstört
SUBEN. Wie die Polizei mitteilt steuerte ein 50-Jähriger aus Bayern gegen 12:19 Uhr sein Motorflugzeug vom Flugplatz Stendal (Deutschland) kommend Richtung Flugplatz Suben.
Er befand sich im Landeanflug im Bereich der Platzrunde, als plötzlich und aus unbekannter Ursache der Motor ausfiel. Er musste die Maschine im Gleitflug in einem Maisfeld im Ortschaftsbereich Roßbach, Gemeinde Suben, notlanden.
Bei der Notlandung wurden er und seine im Flugzeug mitfliegende 48-jährige Gattin nicht verletzt. Am Flugzeug entstand Totalschaden.
Zur Bergung des Flugzeuges wurde in das Maisfeld eine etwa 60 Meter lange und drei Meter breite Schneise geschlagen, durch die sich ein schwerer Bergekran dem Flugzeug nähern konnte. Die Maschine wurde in ein gegenüberliegendes, bereits abgeerntetes Feld gehoben.
Andere Personen waren durch die Notlandung nicht gefährdet.
Zur Klärung der Unfallursache wird das Flugzeug heute am Montag, 10. Juli, von der Flugunfallkommission begutachtet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.