Motorflugzeug

Beiträge zum Thema Motorflugzeug

Foto: FF-Mauterndorf & BSBÖ OVI Keidel Thomas
7

Feuerwehreinsatz
Flugzeugabsturz in Mauterndorf: Pilot versuchte Notlandung

In Mauterndorf ereignete sich ein Flugzeugabsturz, der einen Großeinsatz der Einsatzkräfte auslöste. Der Pilot konnte das Flugzeug selbstständig verlassen und wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. MAUTERNDORF. Wie Polizei und der Pressesprecher der Feuerwehren im Lungau, Thomas Keidel berichten, hat sich am Vormittag des 17. August sich in Mauterndorf ein Flugunfall ereignet. Siehe auch unseren Erstbericht. Motor des Flugzeuges setzte ausEin 70-jähriger einheimischer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: zeitungsfoto.at
2

Oberhofen im Inntal
Notlandung eines Motorflugzeuges

OBERHOFEN. Am Montag, 22. Juli 2019, um 16:40 Uhr kam es in Oberhofen zu einer Notlandung eines einmotorigen Leichtflugzeuges. Bei der Notlandung wurde niemand verletzt oder gefährdet und es entstand auch kein Sachschaden. Deutscher war Richtung Kempten/D unterwegs Beim Piloten handelt es sich um einen 29-jährigen deutschen Staatsangehörigen, welcher sich alleine im Flieger befand. Er gab an, dass er von Kroatien aus in Richtung Kempten/Deutschland gestartet sei. Motor ausgefallen, Notlandung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Modellflugzeug.  | Foto: Foto: Modellfliegerclub Alkoven.
2

Hoch hinaus
Was macht den Modellflugsport so interessant?

ALKOVEN (ini). Beim Modellflugclub in Alkoven wird bald das 40-jährige Bestehen gefeiert. Der Verein zählt mittlerweile 70 Mitglieder. Ein paar sehr interessante Einblicke in den Modellflugsport haben wir hier parat. “In den letzten zehn Jahren hat der Modellflugsport einen enormen Entwicklungsschritt zurückgelegt”, so Christian Stumptner vom MFC Alkoven. “Als Voraussetzungen sollte man technisches Verständnis, Fluginteresse und gute Computerkenntnisse haben.“ Mit Flugsimulatoren gestalte sich...

Oswald Kolb über den Wolken | Foto: Foto: SeneCura

SeneCura in luftiger Höhe

Abenteuerlicher Rundflug mit Motorflugzeug PURKERSDORF (pa). Hoch hinauf in windige Lüfte flogen vor kurzem vier mutige Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf und erfüllten sich damit ihren „Jahreswunsch“ – eine Rundfahrt im Flugzeug. Die Abenteurer/innen starteten am Flughafen in Gneixendorf bei Krems und genossen die herrliche Aussicht über die Wachau. „Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“, das dachte sich nicht nur Reinhard Mey. Auch vier Bewohner/innen des...

Foto: Feuerwehr (Symbolfoto)

Notlandung in Suben: Motorflugzeug kracht in Maisfeld

Glück im Unglück hatte in Ehepaar aus Deutschland am Sonntag, 9. Juli 2017, in Suben. Bei einer schwierigen Notlandung mit ihrem Motorflugzeug in einem Maisfeld wurden die beiden nicht verletzt. Die Maschine ist allerdings komplett zerstört SUBEN. Wie die Polizei mitteilt steuerte ein 50-Jähriger aus Bayern gegen 12:19 Uhr sein Motorflugzeug vom Flugplatz Stendal (Deutschland) kommend Richtung Flugplatz Suben. Er befand sich im Landeanflug im Bereich der Platzrunde, als plötzlich und aus...

Luftaufnahme von der Absturzstelle in St. Anton am Arlberg. | Foto: ZOOM-Tirol
3

St. Anton: Motorflugzeug abgestürzt – Pilot getötet

Ein Motorflugzeug streifte das Tragseil der Vallugaseilbahn und stürzte ab. Der Pilot kam beim tragischen Absturz ums Leben. ST. ANTON. ST. ANTON. Am 14. September 2016 um 16:09 Uhr streifte ein in Richtung Westen fliegendes, einmotoriges Motorflugzeug – eine eine Aquila– das Tragseil der Vallugabahn im Gemeindegebiet von St. Anton am Arlberg. In weiterer Folge stürzte es in das Steißbachtal ab. Das Flugzeug war nur mit dem 68-jährigen Piloten aus dem deutschen Bundesland Baden-Württemberg...

1

Grundwissen zur Privatpilotenlizenz

BUCH-TIPP: Winfried Kassera - "Motorflug kompakt" Wer sich mit Motorkraft in die Lüfte erheben will, sollte sich dieses Buch zulegen – eine hilfreiche Grundlage für Flugschüler und -lehrer zum Theorieunterricht. Das nötige Fachwissen für Piloten wird sehr verständlich und mit vielen Tipps, Beispielen und Eselsbrücken aufbereitet, Zusammenhänge werden gut erklärt. Autor Winfried Kassera greift auf eine lange Erfahrung zurück. Motorbuch Verlag, 397 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Daniel Schuhmacher (li.) aus Raabs macht die Pilotenausbildung und hatte am Samstag seinen ersten Überlandflug (Solo Cross Country) von Krems nach Dobersberg mit einer Cessna C 152. Gottfried Stark, Obmann-Stellvertreter der Fliegergruppe Waldviertel gratulierte.
12

"Glück ab, gut Land" hieß es beim Airlebnistag 2015

DOBERSBERG. Die Union-Fliegergruppe Waldviertel veranstaltete am vergangenen Samstag ihren "Airlebnistag". Es gab Mitfluggelegenheiten in Segel- und Motorflugzeugen. Die Mutigen meldeten sich zum Doppelsitzer-Segelkunstflug an. Komplettiert wurde das Angebot für die Gäste mit Flugzeugbesichtigungen sowie Informationen über das Fliegen, aber auch Fliegen lernen. Obmann Josef Dörrer , sein Stellvertreter Gottfried Stark und die Mitglieder des Vereines sorgten dafür, dass die Besucher einen...

uiii ein Kurverl
11 4

Schleppdienst

heute Nachmittag gesehen. Bei strahlendem Wetter, macht so ein Flug wahrscheinlich viel Spaß. Wo: Langenlebarn Königstettnerstrasse, 3430 Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Annemarie Zauner

Flugzeugabsturz in Mauterndorf

Aus bislang noch unbekannter Ursache stürzte am Mittwoch, 06.07.2011 gegen 13:20 Uhr, ein Motorflugzeug kurz nach dem Start vom Flugplatz Mauterndor im unmittelbaren Nahbereich des Flugplatzes ab. Nach unbestätigten Zeugenaussagen gewann das Motorflugzeug (Cessna Skyhawk SP) nicht genügend an Höhe, kam nach dem Ausweichen einer Freileitung ins Trudeln und stürzte ab. Das Flugzeug kam auf dem Rücken zu liegen, der Pilot - ein 68-jähriger Deutscher - wurde im Flugzeug eingeklemmt. Sein Passagier...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.