Hohe Sanierungskosten
Schärding will Alte Innbrücke an Land OÖ zurückgeben

Die Alte Innbrücke in Schärding gehört zu rund einem Drittel der Stadtgemeinde. Der restliche Teil ist im Besitz des Landes Bayern. | Foto: Ebner
2Bilder
  • Die Alte Innbrücke in Schärding gehört zu rund einem Drittel der Stadtgemeinde. Der restliche Teil ist im Besitz des Landes Bayern.
  • Foto: Ebner
  • hochgeladen von David Ebner

Alte Innbrücke muss saniert werden. Wegen hoher Kosten versucht Stadtgemeinde die Rückgabe ans Land.

SCHÄRDING. Hintergrund ist, dass mit der Errichtung der Neuen Innbrücke 1972 die Alte Innbrücke als Verbindung nach Bayern für die Oö. Landesstraßenverwaltung obsolet wurde. Deshalb kam es 1976 durch das Land OÖ zur Schenkung der Brücke an die Stadtgemeinde. Der Gemeinderat hat damals dazu einen einstimmigen Beschluss gefasst. Nun, 47 Jahre später, unternahm die Gemeinde den Versuch, die Alte Innbrücke dem Land OÖ wieder zurückzugeben. Grund dafür ist, dass sich die Sanierungskosten auf rund 4,5 Millionen Euro belaufen, welche die Stadtgemeinde zu tragen hat. Doch der Versuch scheiterte, wie Bürgermeister Günter Streicher auf Anfrage der BezirksRundSchau bestätigt. "Es war einen Versuch wert, die negative Antwort aus dem Büro des zuständigen Landesrates Steinkellner war leider so zu erwarten."

"Es war einen Versuch wert, die negative Antwort aus dem Büro des zuständigen Landesrates Steinkellner war leider so zu erwarten."

Die BezirksRundSchau hat ebenfalls noch dort nachgefragt. Dazu heißt es: "Eine Rückgabe der Brücke samt notwendigem Straßenzug an das Land Oberösterreich ist jedenfalls nicht im Interesse der Landesstraßenverwaltung und einer solchen kann daher auch nicht entsprochen werden."

Landes-Unterstützung denkbar

Wie der Stadtchef betont, gebe es allerdings eine Kostenbeteiligungs-Zusage des Landes. Das bestätigt auch das Büro Steinkellner: "Da es sich um eine Gemeindebrücke handelt, ist grundsätzlich die Stadtgemeinde Schärding für die Sanierung dieser Brücke – auch hinsichtlich eines Zeitplans – zuständig. Vonseiten des Infrastrukturressorts ist eine Unterstützung grundsätzlich denkbar. Hier sind allerdings noch weitere Gespräche mit der Stadtgemeinde – auch hinsichtlich der Förderhöhe – notwendig."

Wann wird saniert?

Doch wie sieht nun der genaue Zeitplan aus? "Die Brücke soll nach der Landesgartenschau 2025 saniert werden. Aktuell wird in Kooperation mit den Bayern abgeklärt, welche Notsanierungsmaßnahmen bereits heuer erforderlich sind. Sollten wir für die Brückensanierung auf oberösterreichischer Seite zuständig bleiben, müssen wir uns um die Finanzierung kümmern. Ohne maßgebliche Unterstützung durch das Land OÖ wird das nicht möglich sein", so Streicher. Nachsatz: "Klar ist, dass die Brücke Sanierungsbedarf hat und sich der Zustand von Jahr zu Jahr verschlechtert. 2026 muss saniert werden."

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Die Alte Innbrücke in Schärding gehört zu rund einem Drittel der Stadtgemeinde. Der restliche Teil ist im Besitz des Landes Bayern. | Foto: Ebner
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.