Kinderbetreuung
Sommerbetreuung am Klinikum Schärding bricht Rekorde

- So viel eKinder wie noch nie nahmen an der Kinderbetreuung am Klinikum Schärding teil.
- Foto: OÖG
- hochgeladen von David Ebner
Die Sommer-Kinderbetreuung am Klinikum Schärding wurde noch nie zuvor so gut angenommen wie heuer.
SCHÄRDING. Neben der ganzjährigen Betriebs-Tagesmutterstätte „Villa Scardy“ hat das Klinikum Schärding auch heuer wieder ihren Mitarbeitern eine Sommer-Kinderbetreuung angeboten. Insgesamt wurden 39 Mädchen und 31 Buben im Alter von drei bis zwölf Jahren betreut. So haben insgesamt 70 Kinder in den Sommerferien den Veranstaltungssaal sowie die angrenzende Dachterrasse des Klinikums als „großen Spielplatz“ in Beschlag genommen. Die Kinder werden gegen einen geringen Unkostenbeitrag von Montag bis Freitag von den Tagesmüttern vom „Verein Tagesmütter Innviertel“ betreut.
„Die Unterstützung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um Familie und Beruf noch besser vereinbaren zu können, vor allem auch in den Sommermonaten, ist uns sehr wichtig."
„Die Unterstützung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um Familie und Beruf noch besser vereinbaren zu können, vor allem auch in den Sommermonaten, ist uns sehr wichtig. Es ist ein ganz bedeutender Faktor, um als Arbeitgeber attraktiv zu sein. Die Zusammenarbeit mit den Tagesmüttern hat sich dabei sehr gut bewährt. Sie leisten wertvolle Arbeit.“, freut sich Thomas Diebetsberger, Kaufmännischer Direktor am Klinikum Schärding über die positive Resonanz. Auch Betriebsrat Franz Hamedinger ist über die zusätzliche Sommer-Kinderbetreuung froh: „Es freut uns, dass dieses Angebot jedes Jahr wieder so gut angenommen wird. Die großartigen 70 Anmeldungen verdeutlichen die Notwendigkeit dieser Betreuung nochmals.“
Vielfältiges Programm
Um den Kindern ein ansprechendes Ambiente zu bieten, wurden die Räume kindgerecht ausgestattet und bieten eine Menge Freude und Spaß. Somit haben die Kinder ausreichend Platz zum Spielen, Basteln, Lesen und Entspannen. Daneben gibt es ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot an Aktivitäten auch außerhalb des Klinikums.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.