Weniger Alkohol, weniger Aggression: Richterin erteilt "Raufbold" eine Lektion

Im Schwurgerichtssaal am Rieder Landesgericht musste sich am 21. Juni 2018 ein Mann aus dem Bezirk Schärding wegen Körperverletzung verantworten. Er hatte im Rausch einen Polizisten verletzt.
  • Im Schwurgerichtssaal am Rieder Landesgericht musste sich am 21. Juni 2018 ein Mann aus dem Bezirk Schärding wegen Körperverletzung verantworten. Er hatte im Rausch einen Polizisten verletzt.
  • hochgeladen von Kathrin Schwendinger

BEZIRK SCHÄRDING, RIED (ska). "Ich habe mich gewehrt, ja. Aber ich wollte niemanden schlagen", sagt der Angeklagte zur vorsitzenden Richterin Claudia Lechner. Im Februar kam es in der Heimatgemeinde des Angeklagten zu dem Polizeieinsatz , der für einen Beamten mit einer Fraktur an den Rippen endete. Er und zwei Kollegen wollten den Angeklagten unter Kontrolle bringen. Dieser habe zuvor derart randaliert, dass sich ein Familienmitglied nicht anders zu helfen wusste, als die Polizei zu rufen. Laut Richterin ist der Mann unter Alkoholeinfluss gestanden. 

"Wir wollten deeskalierend wirken", erinnert sich der Polizist, der verletzt worden war, an den Einsatz in der Februarnacht. Aber der Mann sei nur noch aggressiver geworden. "Er hat gemeint, wenn wir schon einen Grund brauchen, ihn festzunehmen, dann fährt er halt besoffen mit dem Auto davon. Das wollten wir natürlich verhindern." Der Polizist schildert, wie er den wild um sich schlagenden Mann von hinten an den Armen festgehalten hat. In dieser Position dürfte es zur Verletzung der Rippen gekommen sein. Schlussendlich war eine Fußfessel nötig, um den randalierenden Angeklagten in den Streifenwagen zu bekommen und zur Dienststelle zu bringen. 

Richterin Lechner erinnert den Angeklagten an sein Vorstrafenregister: Verurteilung wegen Körperverletzung 2013 und zweimal 2014. "Die Geldstrafen dafür haben wohl nicht gewirkt", sagt die Richterin. "Wie kann ich den Angeklagten davon abhalten, nächste Woche gleich wieder zu trinken und aggressiv zu werden?", wirft sie eine Frage in den Raum und sieht nur eine Möglichkeit – eine Freiheitsstrafe von neun Monaten, allerdings mit einer Probezeit von drei Jahren. Heißt: Die Strafe wird auf Bewährung ausgesetzt. Zudem muss sich der Mann einem Anti-Aggressionstraining unterziehen, das laut Richterin auch von der Familie gewünscht wurde.

Mildernd auf das Urteil wirkte Richterin Lechner zufolge das Geständnis und der Umstand, dass es bei den Schlägen hauptsächlich beim Versuch geblieben war.  

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.