Zuerst die Flut, nun Flüchtlinge

Der Präsident des LionsClub Schärding-Pramtal, Norbert König (r.), überreichte den Scheck an Rot Kreuz- und Caritas-Mitarbeiter. | Foto: privat
  • Der Präsident des LionsClub Schärding-Pramtal, Norbert König (r.), überreichte den Scheck an Rot Kreuz- und Caritas-Mitarbeiter.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von David Ebner

SCHÄRDING (ebd). 22.000 Euro konnten die Schärdinger Lions bereits für die Flüchtlingshilfe zur Verfügung stellen. Damit konnten Caritas und Rotes Kreuz benötigte Utensilien wie Decken, Hygieneartikel, Gutscheine vom Sozialmarkt sowie Trainingsanzüge, Schulstartpakete für schulpflichtige Kinder und vieles mehr beschaffen. "Wir haben uns mit der Caritas und dem Roten Kreuz abgesprochen, wo es brennt und welche Dinge benötigt werden", sagt Lions Präsident Norbert König zur BezirksRundschau.

Helfende "Hände" seit 1974
Unter die Arme gegriffen haben den Schärdinger Lions dabei auch andere Lions-Clubs aus dem Land. "Das sind einfach unsere Leitlinien", so König. Damit helfen die Lions bereits seit über 40 Jahren dort, wo Hilfe benötigt wird. Gegründet wurde der Lions-Club Schärding-Pramtal 1974. Derzeit hat der Club 40 Mitglieder. Das Durchschnittsalter liegt bei 60 Jahren. "Unsere aktuellen Schwerpunkt-Aktivitäten sind ein Charity-Golfturnier, der Advent-Punschstand sowie das Maibaumfest." In den vergangenen Jahren sammelten die Lions bereits 80.000 Euro für die Hochwasserkatastrophe 2013. Aktuell hat eben die Flüchtlingshilfe oberste Priorität …

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.