Neujahrsempfang in Freinberg

- hochgeladen von Judith Kunde
Auf dem Neujahrsempfang in Freinberg wurde auf die vergangenen zwölf Monate im Gemeindeleben zurückgeblickt und die Freinberger Termine und Projekte für 2014 vorgestellt.
FREINBERG (juk). Wohnraumerweiterungen und Sanierungen - das steht in der Gemeinde Freinberg 2014 an, wie Bürgermeister Anton Pretzl auf der Neujahrsversammlung sagte. Die drei Häuser der LAWOG-Siedlung im Gemeindegebiet sollen um mindestens einen Bau erweitert werden. Gleichzeitig soll in Hindingsüd neues Bauland entstehen. Straßensanierungen sind auch in Planung, neben einer Gemeindestraße soll auch die Hindinger Landesstraße erneuert werden. Für 400.000 Euro muss das Feuerwehrhaus in Haibach neu gebaut werden, bei dem jetzigen Gebäudezustand sei eine Sanierung nicht mehr möglich, so Anton Pretzl. Und auch die Volksschule sei in einem schlechten Zustand, der Antrag auf eine Sanierung und den Bau einer Mehrzweckhalle liege im Moment beim Land.
"Ich kann mich auf unserer Freinberger verlassen."
Das Hochwasser 2013 war auch an Freinberg nicht spurlos vorübergegangen, der Ortsteil Hinding war betroffen. Den Neujahrsempfang nutzte der Bürgermeister, um der Feuerwehr und allen zivilen Helfern für ihren Einsatz im Juni zu danken: "Ich weiß, dass ich mich auf unsere Freinberger verlassen kann." Auch die Angelobung der Gemeindebediensteten Barbara Tausch war 2013 ein Thema in Freinberg. Seit April sitzt sie für die ÖVP im Landtag, der Bürgermeister gratulierte noch einmal herzlich zum Karrieresprung. Die heiße Diskussion um das Quarzabbauprojekt im Edtwald wurde am Neujahrsempfang nicht erwähnt.
Neubauten, Erfolge und Jubiläen bei den Vereinen
Ereignisreich war auch das Jahr einiger Freinberger Vereine, wie Bürgermeister Pretzl berichtete. Die Stockschützen können stolz auf die Eröffnung ihrer ASKÖ-Halle zurückblicken, die sich seither schon für einige Veranstaltungen bewährt hat. Seit August 2013 können Golfer beim Golfclub Topfit einen Abschlag aus 15 Metern Höhe probieren, der neu erbaute Erlebnisturm macht das möglich. Triumphieren konnten die Musikkapelle Freinberg beim Bezirksmusikfest. Bei der Marschwertung in Dorf an der Pram siegte sie mit Höchstpunktzahl. Trotz Abstieg gab es für die Fußballer des SVF etwas zu feieren, der Verein wurde 60 Jahre alt. Beim Neujahrsempfang gaben die Freinberger Vereine außerdem gemeinsam ihre Veranstaltungen und Termine 2014 bekannt.
Revitalisierung der Schildorfer Au
Zum Abschluss der Neujahrsversammlung hielt Dr. Gerald Zauner einen Vortrag zum Ökoprojekt an der Schildorfer Au in Freinberg. Hier wird versucht, den ursprünglicheh Zustand der Donau wiederherzustellen und dem Wasser der Donau Platz in einem einseitig angebundenen Altarm zu lassen.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.