Bewusstseinsbildung mit Wirkung
Clean4tler OÖ auf der LAGA Schärding

Christina und Tomi mit den Mobilen ZsamramsackSpender unterwegs
17Bilder
  • Christina und Tomi mit den Mobilen ZsamramsackSpender unterwegs
  • hochgeladen von Clean4tler OÖ

Am 27. Juni 2025 waren die Clean4tler OÖ zu Gast auf der Landesgartenschau Schärding – und sorgten mit einer bunten Mischung aus Engagement, Kreativität und gelebtem Umweltschutz für große Aufmerksamkeit.
Der gemeinnützige Verein aus St. Florian am Inn, der mehrfach für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ausgezeichnet wurde, präsentierte unter dem Motto „Der Natur zuliebe – Bewusstseinsbildung mit Spaß und Sinn“ ein vielseitiges Programm – mit einem besonderen Highlight: der Hobby Horsing Ploggingrunde in Kooperation mit den Hobby Horsing Kinder von Henrietta.
 Dabei wurde – ganz im Stil der Clean4tler – Zsamramsack schnappen, Müllsammeln mit Bewegung, Humor und Steckenpferden kombiniert. Eine Aktion, die nicht nur bei den Besucher:innen gut ankam, sondern auch deutlich machte: Umweltschutz darf Freude machen und Menschen verbinden.

Mobiler Zsamramsack-Spender als Studieninstrument
Im Mittelpunkt des Tages stand zudem die laufende Studie zur Wahrnehmung der fix installierten Zsamramsack-Spender im öffentlichen Raum.
 Dazu wurden mobile Zsamramsack-Spender als Musterexemplare auf dem Gelände der Gartenschau eingesetzt, um mehr Menschen direkt zu erreichen und ihre Aufmerksamkeit für das System zu testen.
Denn eine saubere Umwelt beginnt nicht irgendwo, sondern genau hier – bei uns, in unserer Gemeinde, auf unseren Wegen und Wiesen. Gerade auf einer Veranstaltung wie der Landesgartenschau, die sich durch ihre farbenfrohen und liebevoll gepflegten Blumen auszeichnet, wird deutlich, wie wichtig ein bewusster Umgang mit der Natur ist. Mit dem Einsatz der mobilen Zsamramsack-Spender wurde nicht nur ein praktisches System vorgestellt, sondern auch ein Zeichen gesetzt: Zum Schutz der Umwelt, zur Erhaltung der Schönheit unserer Blumen und zur Sensibilisierung für mehr Achtsamkeit im öffentlichen Raum.
Besonders erfreulich war auch die Bestätigung durch namhafte Persönlichkeiten wie Biogärtner Karl Ploberger, bekannt aus Film und Fernsehen, sowie dem Natur-Influencer Florian Hödlmoser. Beide betonten eindrucksvoll, dass der wichtigste Beitrag für gesunde Pflanzen und eine intakte Umwelt ein gesunder Boden ist – und damit die zentrale Bedeutung eines respektvollen Umgangs mit der Natur unterstreichen.
Die mobile Präsentation ermöglichte den Clean4tlern wichtige Rückmeldungen und Beobachtungen, die nun in die Weiterentwicklung der Initiative einfließen. Ziel der Studie ist es, das Bewusstsein für Littering zu stärken – und die fixen Spender künftig noch wirksamer in das öffentliche Bewusstsein zu rücken.
Im Workshop-Pavillon informierten die www.clean4tler.at über ihre Vereinsarbeit, bisherige Auszeichnungen, Kooperationspartner:innen und zeigten, wie niederschwelliger Umweltschutz mit Herz und Humor nachhaltig wirken kann.
Ein herzliches Dankeschön an die Organisatorinnen und Organisatoren der Landesgartenschau Schärding für die Möglichkeit, Teil dieser gelungenen Veranstaltung zu sein. Es war uns eine Freude, in diesem inspirierenden Rahmen unser Projekt präsentieren zu dürfen.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.