Umweltbewusstsein spielerisch gefördert
Erfolgreiche Clean4tler Schooltour begeistert Münzkirchener Schüler

8Bilder

Am Freitag, den 24. Mai 2024, besuchte die Umweltinitiative Clean4tler OÖ im Rahmen ihrer Schooltour 2024 , nach St.Florian am Inn, Rainbach, Esternberg und Suben, nun die Volksschule in Münzkirchen. Die Veranstaltung, die auf große Begeisterung bei Schülern und Lehrern stieß, zielte darauf ab, das Umweltbewusstsein der Kinder zu fördern und ihnen auf spielerische Weise die Bedeutung des Umweltschutzes näherzubringen.
Der Tag begann mit einer inspirierende Buchvorstellung, die den jungen Zuhörern spannende Geschichten rund um das Thema Umwelt- und Tierschutz näherbrachte. Besonders begeisterte die Schüler der 3. Schulstufe der anschließende Upcycling-Workshop. Hier konnten sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und aus alten Materialien neue, nützliche Gegenstände basteln.
Parallel dazu nahm die 4. Schulstufe an einem lehrreichen Quizspiel teil. In Teams traten die Schüler gegeneinander an und beantworteten Fragen zu verschiedenen Umweltthemen. Dieses Spiel förderte nicht nur das Wissen der Kinder, sondern stärkte auch ihren Teamgeist und machte allen Beteiligten großen Spaß. Im Anschluss fand eine gemeinsame Zsamramsacktour statt, bei der die Schüler zusammen mit den Clean4tlern und ihren Lehrkräften durch die Umgebung zogen, um achtlos weggeworfenen Müll zu sammeln. Die Kinder besuchten dabei den ZsamramsackSpender und lernten, wie wichtig es ist, die Natur sauber zu halten. Diese praktische Aktivität war nicht nur lehrreich, sondern machte den Kindern auch viel Spaß.
Die gesamte Veranstaltung dauerte etwa drei Stunden und war ein voller Erfolg. Ein besonderer Dank gilt Herrn Bürgermeister Helmut Schopf, der die Jause spendierte und auch den Unkostenbeitrag pro Kind übernahm. Seine Unterstützung trug wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung bei.
Wir freuen uns, dass durch die Clean4tler Schooltour 2024 das Umweltbewusstsein unserer Kinder nachhaltig gestärkt wurde. Gemeinsam haben wir einen wichtigen Schritt in Richtung einer sauberen und lebenswerten Zukunft gemacht, betonte Herr Direktor Karl Reidinger.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.