Fitness
Kein Verzicht und essen was schmeckt

Gesund zu leben wirkt sich auch auf das Wohlbefinden der ganzen Familie aus, weiß Regina Brunnbauer. | Foto: Regina Brunnbauer
  • Gesund zu leben wirkt sich auch auf das Wohlbefinden der ganzen Familie aus, weiß Regina Brunnbauer.
  • Foto: Regina Brunnbauer
  • hochgeladen von Marlene Mayböck

Ein ganzes Leben fit und gesund sein, ganz leicht gemacht. Wie das geht, weiß Regina Brunnbauer.

KOPFING (mma). Regina Brunnbauer, Lehrerin an der Neuen Mittelschule in Kopfing, erzählt im Interview wie sie Familie, Karriere und Sport unter einen Hut bekommt.

Wie halten Sie Ihren Körper fit?
Brunnbauer: Generell erledige ich so viele Wege wie möglich zu Fuß oder mit dem Rad. Ich starte jeden Morgen mit einem 20-minütigen Yogaprogramm. Zwei- bis dreimal pro Woche nehme ich an Yoga-, Kraft- und Ausdauerstunden teil. Am Wochenende mache ich ein- bis zweimal einen Waldlauf. Im Sommer gehe ich schwimmen oder entspanne bei der Gartenarbeit und beim Bergwandern.

Was ist Ihre Motivation regelmäßig Sport zu betreiben?
Bewegung macht den Kopf frei und hilft mit Alltagsstress besser umzugehen. Meine Waldläufe sind der ideale Ausgleich zum Berufsleben. Stress und Spannungen lösen sich und sehr oft komme ich mit neuen Ideen zurück. Mein Körper belohnt mich mit körperlicher und geistiger Fitness und motiviert mich dadurch permanent, mich zu bewegen und das zu essen, was mir schmeckt und guttut.

Was macht für Sie eine optimale Ernährung aus?
Selbstgekochte Gemüse-, Getreide- und Kartoffelgerichte, möglichst biologisch, regional und saisonal. Das sorgt für eine ausgeglichene Nährstoffzufuhr. Fertigprodukte kommen bei uns nie auf den Tisch. Ich koche sehr gerne, probiere ständig Neues aus, verwende Lebensmittel, die uns guttun – entsprechend wirkt sich das sehr positiv auf das Wohlbefinden der Familie aus.

Wie hat Ihr Lifestyle die Erziehung Ihrer Kinder beeinflusst?
Ernährungsmäßig gab es keine Vorschriften oder Verbote. Gekocht wird und wurde was schmeckt. Ganz großen Wert lege ich auf die täglichen gemeinsamen Mahlzeiten. Ich freue mich, dass auch meine Kinder gerne kochen, Sport betreiben, Wert auf gute Ernährung legen und sich laufend darüber informieren.

Gab es eine Zeit, wo es nicht selbstverständlich war für Sie, auf Ihre Gesundheit zu achten?
Ich hatte bereits als Kind und Jugendliche im Sportverein viel Spaß am Geräteturnen und an Leichtathletik. Längere bewegungsärmere Phasen gab es eigentlich nur während meine Kinder im Babyalter waren. Damals entdeckte ich das Laufen als idealen Sport für mich.

Geben Sie auch Ihren Schülern Tipps? Was liegt Ihnen dabei besonders am Herzen?
Natürlich versuche ich meinen Schülern viel Informationen zu diesen Themen zu vermitteln. Bewegung muss vor allem Spaß machen, deshalb gehe ich in Sportstunden auch oft auf die Wünsche der Schüler ein. Bei Ernährung setze ich auf Information: Welche Nahrungsmittel tun dem Körper gut und wie funktionieren die Stoffwechselvorgänge? Sie sollen außerdem lernen, achtsam mit sich und der Umwelt umzugehen und auf den eigenen Körper zu hören.

Haben Sie auch hin und wieder Tage dabei, an denen die Motivation fehlt?
Bewegungseinheiten sind fix im Kalender eingeplant. Da hat mein innerer Schweinehund selten eine Chance. Gesunde Ernährung schmeckt ausgezeichnet, also verzichte ich auf nichts, was mir schmeckt. Mit Süßigkeiten und Alkohol kann ich ganz gut umgehen. Momentan versuche ich, auf Zucker zu verzichten. Ab und zu gönne ich mir einen Joker.

Welche Tipps möchten Sie Menschen mit auf dem Weg geben?
Viel mehr Spaß macht Sport mit Freunden. Streben Sie soviel wie möglich Bewegung im Alltag an und hören Sie auf Ihren Körper. Lassen Sie sich Zeit, informieren Sie sich über Ernährung und kochen Sie selbst. Probieren Sie Neues aus und lassen Sie sich gesunde Ernährung schmecken.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.