ÖTB TV Münzkirchen 1881
Turner für Halle 3000 Stunden im Einsatz

Seit dem Turnstart im letzten Jahr konnten in der Halle bereits das Anturnen sowie die Vereinsmeisterschaften abgehalten werden. | Foto:  ÖTB Münzkirchen
18Bilder
  • Seit dem Turnstart im letzten Jahr konnten in der Halle bereits das Anturnen sowie die Vereinsmeisterschaften abgehalten werden.
  • Foto: ÖTB Münzkirchen
  • hochgeladen von David Ebner

ÖTB TV Münzkirchen generalsanierte die Jahnturnhalle. Viel passierte in Eigenregie. Nun wird gefeiert.

MÜNZKIRCHEN. In den 1960ern erbaut und zuletzt 1995 um einen Anbau erweitert, stand nach 60 Jahren dringend eine Sanierung des Kerngebäudes an. So starteten die Renovierungsarbeiten am 25. September 2020. In den folgenden Monaten wurde der komplette Turnsaal sowie alle Sanitär- und Umkleidebereiche im Keller komplett bis auf die Mauern entkernt und das Dach abgetragen. Im Frühjahr 2021 kam mitten unter der Bauphase auch noch durch Frostaufbruch ein Wasserschaden dazu, der die Baustelle verzögerte. Hauptbauphase, welche die Heerschar an Freiwilligen – so es Corona erlaubte – fast jeden Tag auf der Baustelle beschäftigte, war bis Ende Mai 2021. Zuerst wurde mit Hochdruck am Turnsaal gearbeitet, sodass nach lediglich acht Monaten bereits die erste Turnstunde abgehalten werden konnte. Ebenfalls auf dem neuesten Stand sind auch die Sanitäranlagen, die Umkleide sowie die technische Ausstattung.

Wasserschaden verzögerte Arbeiten

Für die Sanierung waren über 60 freiwillige Helfer monatelang im Einsatz. Dabei wurden weit über 3000 Stunden Eigenleistung erbracht. "Nur so war es möglich, dass unsere Halle jetzt so dasteht, wie sie dasteht. Wir haben jetzt einen Turnsaal, der zwar leider nicht größer geworden ist, aber auf dem aktuellen Stand der Technik – und im Winter gut beheizbar", freut sich Obmann Klaus Doblmann.

"Wir haben jetzt einen Turnsaal, der zwar leider nicht größer geworden ist, aber auf dem aktuellen Stand der Technik – und im Winter gut beheizbar."

Dieser weiter: "Der Staub, der Schweiß, die unzähligen Stunden und Tage auf der Baustelle haben sich gelohnt. Unser Verein hat nun wieder eine tolle Trainings- und Turnstätte für Jung und Alt. Es ist eine Freude zu sehen, dass dieses Angebot seit Herbst auch enormen Zuspruch erhält und unsere Turnstunden sehr gut besucht werden. Mit etwas Verspätung werden wir die umgebaute Halle nun im Juni gebührend mit einem Fest einweihen."
Wie Doblmann betont, wird das Angebot im Turnverein gerade im Kinderturnbereich extrem gut angenommen. Zudem wurde mit der Dienstagsturnstunde am Abend ein neues Angebot für ältere Jugendliche und Erwachsene geschaffen.

Jetzt wird gefeiert

Unter dem Motto „Turn Around“ lädt der Turnverein von 17. bis 19. Juni nicht nur zur offiziellen Halleneinweihung, sondern auch zu 141 Jahre ÖTB Turnverein Münzkirchen 1881. Gestartet wird am 17. Juni mit der Sektion Stockschützen mit einem Asphaltturnier. Am 18. Juni stehen gleich drei große Programmpunkte auf der Tagesordnung: Der Sauwald-Wettkampf, zu dem Gruppen und Vereine sowie Familien und Einzelkämpfer herzlich eingeladen sind. Anschließend folgt die Segnung der Turnhalle – umrahmt von der integrativen Band Musica Invita. Beim offiziellen Festakt wartet unter anderem die Showgruppe akro(e)motion mit atemberaubender Akrobatik auf, dazu kommt Stargast Lukas Weißhaidinger, der seine Wurfkarriere in der alten Turnhalle gestartet hat. Anschließend geht es über zum namensgebenden „Turn Around“ – einer Partynacht mit der Formation DKP. Am 19. Juni steht ein Festumzug mit Vereinen und Mittagstisch an.
Mehr dazu gibt's hier:

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.