Bezirk Schärding
798 Lehrlinge in über 80 verschiedenen Lehrberufen

- KFZ-Technik ist einer von drei Top-Lehrberufen im Bezirk Schärding im Jahr 2022. Daneben sind noch Bürokauffrau/-mann und Metalltechnik besonders beliebt.
- Foto: ufabizphoto/panthermedia
- hochgeladen von Michelle Bichler
Per 31. August 2022 beschäftigen im Bezirk Schärding 281 Betriebe Lehrlinge. Insgesamt werden aktuell 798 Lehrlinge ausgebildet – in 80 verschiedenen Berufen.
BEZIRK SCHÄRDING. Im ersten Lehrjahr befinden sich 240 Jugendliche, im zweiten 253, ihr drittes Lehrjahr absolvieren 229 Personen und ihr 4. Lehrjahr bestreiten 76 junge Auszubildende. Dabei gibt es klare Favoriten bei den Berufssparten. "Die beliebtesten Lehrberufe sind Metalltechnik, Bürokauffrau/-mann und KFZ-Technik", weiß Alois Ellmer von der Wirtschaftskammer Schärding.
Nur mehr 18 Lehrstellensuchende
Die Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS) Schärding verdeutlichen, dass die meisten Jugendlichen, die auf der Suche nach einer Lehrstelle waren, auch eine gefunden haben. So seien aktuell (Stand: 20. 9. 2022) nur elf Mädchen und sieben Burschen auf Lehrstellensuche, erklärt Schärdings AMS-Geschäftsstellenleiter Harald Slaby. "Vier davon möchten eine Lehre im Einzelhandel, vier im Büro und zwei als Elektrotechniker machen", konkretisiert er.
210 Lehrstellenangebote im Bezirk Schärding
Dem gegenüber stünden knapp 120 sofort verfügbare und 90 nicht sofort verfügbare Lehrstellenangebote heimischer Firmen. "Die meisten davon gibt es in den Bereichen Metall/Elektro (69), Handel (35), Büro (27) und Gastronomie und Tourismus (24)", zählt Slaby auf.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.