3. Mamma Forum Innviertel
Austausch über Brustkrebs-Therapie am Klinikum Schärding

Das 3. Innviertler Mamma-Forum fand kürzlich am Klinikum Schärding statt: Dr. Regina Hujber-Pichler, Tina Schwarzfischer, Franziska Ockert-Schön, Dr. Christoph Kopf, Dr. Alexandra Gala-Kokalj und Dr. Natascha Wachter-Gerstner. | Foto: OÖG
  • Das 3. Innviertler Mamma-Forum fand kürzlich am Klinikum Schärding statt: Dr. Regina Hujber-Pichler, Tina Schwarzfischer, Franziska Ockert-Schön, Dr. Christoph Kopf, Dr. Alexandra Gala-Kokalj und Dr. Natascha Wachter-Gerstner.
  • Foto: OÖG
  • hochgeladen von Judith Kunde

Am Klinikum Schärding fand kürzlich das dritte Innviertler "Mamma-Forum" statt – ein Austausch medizinischer Experten zum Thema Brustkrebs. 

SCHÄRDING. In Österreich erkranken jährlich mehr als 5.000 Frauen neu an Brustkrebs. Brustkrebs ist damit die häufigste Tumorerkrankung von Frauen. Auch bei Männern gibt es die Krankheit, jedoch eher selten. Durch Fortschritte in Diagnostik und Therapie, sind die Heilungschancen in den letzten Jahrzehnten gestiegen: Drei von vier Frauen können heute dauerhaft geheilt werden.

„Nachdem die ersten beiden Symposien des Innviertler-Mamma Forums so gut angenommen wurden, trafen sich die Kolleg:innen aus Braunau, Ried, Schärding und Passau diesmal in Schärding“, erklärte Dr. Christoph Kopf, Leiter des Brustzentrum Schärding und Leiter der Abteilung Chirurgie

„Das breit gefächerte Themenfeld und die Vielzahl an Teilnehmer:innen aus den unterschiedlichen Berufsgruppen zeigen, wie vielfältig die Aspekte sind, die diese Erkrankung aufwirft. Es bedarf daher eine Reihe von Expert:innen, die sich mit der Betreuung der BrustpatientInnen beschäftigen." Am Forum nahmen Gynäkolg:innen, Apotheker:innen, Strahlenexpertinnen, eine klinische Psychologin sowie plastische Chirurg:innen teil. Neben der fachlichen Auseinandersetzung mit dem Thema, stand auch die Vernetzung mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten im Fokus. Das nächste Mamma Forum Innviertel soll 2025 wieder in Ried stattfinden.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.