Regionalitätspreis 2023
Brüder erobern mit AlpenPower Markt für Sportnahrung

Philip und Patrick Kobler launchten mit AlpenPower und verkaufen seit 2017 Sportlernahrung und funktionelle Lebensmittel. | Foto: AlpenPower
  • Philip und Patrick Kobler launchten mit AlpenPower und verkaufen seit 2017 Sportlernahrung und funktionelle Lebensmittel.
  • Foto: AlpenPower
  • hochgeladen von Judith Kunde

Das Schärdinger Start-up Alpenpower bewirbt sich um Regionalitätspreis 2023 in der Kategorie Regional und Digital.

SCHÄRDING. Das Start-up AlpenPower bewirbt sich in der Kategorie "Regional & Digital" um den Regionalitätspreis. Die beiden Brüder Philip und Patrick Kobler gründeten das Unternehmen, das sich auf Sportnahrung und funktionelle Lebensmittel spezialisiert hat, im Jahr 2017. Produzierten die Brüder ihre Produkte, die auf Zucker und Zusätze verzichten, anfangs nur für den Eigenbedarf und für Freunde, wuchs der Kundenstamm schnell an. Sowohl Hobbysportler als auch Spitzenathleten schwören auf AlpenPower.

"Nicht wir sind mit unseren Produkten auf die Athleten zugekommen, sondern sie sind auf uns zugekommen", berichtet der jüngere Bruder Philip nicht ohne Stolz.

Dabei sind die Gründer überzeugt, nicht nur Sportler brauchen Proteine, sondern jeder sollte seinen Protein-Haushalt im Blick haben. Nimmt man zu wenige Proteine zu sich, sind Müdigkeit und Leistungsabfall die Folge. "Wir können mittlerweile über 20.000 zufriedene Kunden aus ganz Europa zählen", berichtet Marketing-Chefin Stefanie Glechner. Der Online-Handel spielt bei Alpenpower eine große Rolle. Aber auch in den Regalen namhafter Drogerie-Ketten wie DM konnten sich die Schärdinger bereits einen Platz sichern – ein Ritterschlag und Meilenstein für das erst fünf Jahre alte Unternehmen. Im letzten Jahr erweiterte AlpenPower sein Sortiment um 18 pflanzenbasierte Produkte, unter anderem Bio Burger-Pattys. Die Kategorie Regional & Digital wird übrigens per Leservoting entschieden – wer die Kobler-Brüder unterstützen will, kann ab August für sie abstimmen. Bis 13. August können sich Unternehmen, Vereine, Initiativen noch für den Regionalitätspreis 2023 bewerben in insgesamt zehn Kategorien.

Regionalitätspreis 2023 – jetzt bewerben

Der Regionalitätspreis wird in zehn Kategorien verliehen:

  1. Dienstleistung & Handel
  2. Industrie,
  3. Handwerk/Gewerbe
  4. Land-/Forstwirtschaft
  5. Vereine/Institutionen/Behörden
  6. Tourismus
  7. Gastronomie
  8. Mobilität/erneuerbare Energien
  9. Regional & Digital: Blogger, Vlogger etc., die sich für regionale Wertschöpfung engagieren. Und Unternehmen, die ihre regionalen Produkte & Dienstleistungen online anbieten.
  10. Sonderpreis "Oberösterreicher von Herzen" für Landsleute, die sich besonders fürs Hoamatland engagieren.

Einreichung bis 13. August – per Post an: BezirksRundSchau GmbH, Dr. Herbert-Sperl-Ring 1, 4060 Leonding.

Online: MeinBezirk.at/Regionalitätspreis-OÖ

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.